Filmplakat: Blau ist eine warme Farbe (2013)

Filmposter: Blau ist eine warme Farbe (BLT Communications (adaptiert) 2013)
Ausgewählte Kaufprodukte
Im Shop 2 Produkte zum Film: Blau ist eine warme Farbe
Filminhalt: Als die 15-jährige Adèle (Adèle Exarchopoulos) der Kunststudentin Emma (Léa Seydoux) begegnet, stellt das ihr Leben völlig auf den Kopf. Eine vage Ahnung, dass sie lesbisch sein könnte, überkam sie bereits bei einer verspielten Knutscherei mit einer Mitschülerin auf dem Pausenhof, aber jetzt gibt es keine Zweifel mehr: Adèle und Emma verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Mit ihren blauen Haaren, ihrer selbstbewussten Art und dem freigeistigen Elternhaus verkörpert Emma das genaue Gegenteil der noch unsicher sich selbst erforschenden Adèle, die mit ihren Eltern im Arbeiterviertel von Lille lebt und fasziniert in die neue Welt aus Kultiviertheit und hingebungsvollem Liebesglück eintaucht, die sich ihr durch die neue Freundin offenbart.
Einige Jahre vergehen, Adèle und Emma leben inzwischen zusammen. Aus dem Liebesfeuer der Anfangszeit ist eine gefestigte Beziehung erwachsen, die allerdings zunehmend durch die unterschiedlichen Lebensentwürfe der beiden Frauen belastet wird. Während die bodenständige Adéle als Erzieherin in einem Kindergarten arbeitet, will sich die ambitionierte Emma als Malerin verwirklichen. Da Adéle sich zunehmend nicht ernst genommen fühlt, beginnt sie eine Affäre mit einem Arbeitskollegen, der ihr im Grunde nichts bedeutet. Als Emma davon erfährt, steht die Beziehung vor dem Aus.