Deutscher Titel: | Seytan-i racim |
---|---|
Originaltitel: | Seytan-i racim |
Produktion: | Türkei (2013) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 142.5 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Seytan-i racim
Dieses Filmplakat für "Seytan-i Racim" strahlt eine intensive und verstörende Atmosphäre aus, die typisch für das Horror-Genre ist. Im Zentrum steht eine Frau, deren Gesichtsausdruck von extremem Schrecken und Schmerz geprägt ist. Ihr Mund ist weit aufgerissen in einem stummen Schrei, die Augen weit aufgerissen, und ihr Haar sowie ihre Kleidung sind mit reichlich Blut bedeckt, das wie ein blutiger Mantel von ihr herabrinnt.
Der Hintergrund ist eine grobe, abgenutzte Wand, die mit okkulten Symbolen, mysteriösen Zeichen und blutigen Spritzern und Tropfen verziert ist. Diese Elemente verstärken das Gefühl von Dunkelheit, Verderben und übernatürlicher Bedrohung. Die Farbpalette ist düster und dominiert von Rottönen des Blutes und erdigen Brauntönen der Wand, was die beunruhigende Stimmung unterstreicht.
Der Filmtitel "Seytan-i Racim" ist prominent platziert und in einer aggressiven, zerklüfteten Schriftart gehalten, die die Härte und den Schrecken des Films andeutet. Der Untertitel "O'nu uzaklarda arama!.." (Suche ihn nicht in der Ferne!..) fügt eine zusätzliche Ebene des Geheimnisses und der persönlichen Bedrohung hinzu.
Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Themen des Films: Horror, Besessenheit, übernatürliche Kräfte und möglicherweise dämonische Einflüsse. Es ist darauf ausgelegt, den Zuschauer sofort in eine Welt des Grauens zu ziehen und Neugier auf die Geschichte zu wecken, die hinter diesem schockierenden Bild steckt.
Schlagworte: Schrei, Blut, Horror, Okkult, Gruselig, Terror, Angst, Verzweiflung, Übernatürlich
Image Describer 08/2025