![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 32 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 22 EUR |
Im Shop 9 Produkte zum Film: Fack ju Göthe
Dieses Filmplakat für "Fack ju Göhte" zeigt eine chaotische und humorvolle Szene, die den Ton des Films widerspiegelt. Im Vordergrund sind die beiden Hauptdarsteller Elyas M'Barek und Karoline Herfurth zu sehen, die in einer übertriebenen und komischen Interaktion dargestellt werden.
Elyas M'Barek, der den Lehrer Zeki Müller spielt, wird von Karoline Herfurth, die die Lehrerin Lisi Schnabelstedt verkörpert, mit der Hand im Gesicht festgehalten. Beide Charaktere zeigen überzeichnete Gesichtsausdrücke: M'Barek schreit mit weit aufgerissenem Mund und geschlossenen Augen, während Herfurth mit verzerrtem Gesicht und herausgestreckten Zähnen versucht, sich zu wehren oder zu beißen. Diese Darstellung suggeriert eine turbulente und konfliktreiche Beziehung zwischen den beiden, die wahrscheinlich im Zentrum der Handlung steht.
Der Hintergrund ist in einem lebhaften Grün gehalten, das an eine Tafel erinnert, und mit bunten, fast graffitiartigen Elementen durchzogen, was die jugendliche und rebellische Atmosphäre des Films unterstreicht. Der Filmtitel "Fack ju Göhte" ist in einer auffälligen, gelb-violetten Schriftart gestaltet, die ebenfalls zur energiegeladenen und unkonventionellen Stimmung beiträgt.
Zusätzliche Texte wie "Fidioten" und "Von den Machern von Türkisch für Anfänger" weisen auf den humorvollen und provokanten Stil des Films hin und verbinden ihn mit früheren erfolgreichen Komödien. Das Datum "AB 7.11. IM KINO" informiert über den Kinostart.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Chaos, Humor und jugendlichem Aufruhr, typisch für eine deutsche Teenager-Komödie, die sich mit dem Schulalltag und den Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern auseinandersetzt. Die übertriebene Darstellung der Charaktere und die lebendige Gestaltung laden das Publikum zu einer unterhaltsamen und amüsanten Filmerfahrung ein.
Schlagworte: Deutsch, Humor, Jugend, Ausdruck, Unterhaltung, Schulklasse
Image Describer 08/2025