Deutscher Titel: | Dramaconsult |
---|---|
Originaltitel: | Drama Consult |
Produktion: | Deutschland, Nigeria (2012) |
Deutschlandstart: | 24. Oktober 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 58.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Dramaconsult" zeigt zwei Männer in Anzügen und Hüten, die von hinten auf eine Stadtlandschaft blicken. Die Komposition und die Kleidung der Männer deuten auf ein Geschäftsumfeld oder eine Beratungsrolle hin. Der Titel "Dramaconsult" in leuchtendem Grün sticht hervor und suggeriert eine Verbindung zwischen Drama und Beratung, möglicherweise im Sinne von Konfliktmanagement, Krisenkommunikation oder der dramatischen Inszenierung von Geschäftsprozessen.
Der Hintergrund mit der Skyline und dem bewölkten Himmel könnte die Komplexität und die Herausforderungen des modernen Geschäftslebens symbolisieren. Die Tatsache, dass die Männer von hinten gezeigt werden, lässt Raum für Interpretationen und lädt den Betrachter ein, sich in ihre Perspektive hineinzuversetzen. Es könnte auch bedeuten, dass der Fokus auf der Handlung und den Beratungsleistungen liegt, anstatt auf den individuellen Identitäten der Berater.
Die Erwähnung von "BUSINESS@AFRICA" im oberen Bereich des Plakats deutet darauf hin, dass der Film sich mit geschäftlichen Aspekten oder Herausforderungen im afrikanischen Kontext befasst. Die Kombination aus "Drama" und "Consult" könnte auf die oft komplexen und emotionalen Situationen hinweisen, mit denen Unternehmen und Organisationen in diesem dynamischen Umfeld konfrontiert sind.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine professionelle, aber auch geheimnisvolle Atmosphäre, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt. Es deutet auf eine Auseinandersetzung mit geschäftlichen Strategien und deren potenziell dramatischen Auswirkungen hin, möglicherweise mit einem Fokus auf den afrikanischen Markt.
Schlagworte: Anzug, Hut, Stadt, Skyline, Dokumentation, Urban, Nachdenklich
Image Describer 08/2025