Deutscher Titel: | Unter dem Regenbogen - Ein Frühjahr in Paris |
---|---|
Originaltitel: | Au bout du conte |
Produktion: | Frankreich (2013) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 87.5 kB |
Dieses Filmplakat für "Unter dem Regenbogen - Ein Frühjahr in Paris" zeichnet sich durch einen minimalistischen und doch ausdrucksstarken Stil aus. Im Zentrum stehen drei stilisierte Figuren, die durch ihre übertriebenen Kopfproportionen und die flächige Darstellung eine cartoonhafte Qualität erhalten.
Links steht eine Figur, die Jean-Pierre Bacri darstellt, mit einem ernsten, fast strengen Gesichtsausdruck, gekleidet in einen Anzug mit einer auffälligen Krawatte. Er wirkt wie ein Beobachter oder eine Autoritätsperson.
In der Mitte umarmen sich ein Mann und eine Frau, dargestellt in Schwarz-Weiß. Die Frau trägt ein elegantes schwarzes Kleid, der Mann einen Anzug mit Krawatte. Sie halten sich eng aneinander, was auf eine romantische oder emotionale Verbindung hindeutet. Der Mann hält einen Zauberstab mit einem Stern, was eine märchenhafte oder fantasievolle Komponente hinzufügt.
Rechts steht eine dritte Figur, die Agnès Jaoui darstellt, in einem fantasievollen, sternenbesetzten Gewand und einem spitzen Hut, der an einen Zauberer oder eine Fee erinnert. Sie hält ebenfalls einen Zauberstab und blickt mit einem leichten Lächeln in die Ferne. Diese Figur scheint eine zentrale, vielleicht lenkende oder magische Rolle im Film zu spielen.
Der Titel "Unter dem Regenbogen - Ein Frühjahr in Paris" wird prominent in Großbuchstaben präsentiert, wobei "Regenbogen" in Rot hervorgehoben ist. Die Farbpalette ist überwiegend grau und schwarz-weiß, mit wenigen Akzenten in Rot und den Namen der Schauspieler in verschiedenen Farben.
Das Zitat von "Le Monde" ("So unwiderstehlich wie die großen Filme von Woody Allen") platziert den Film im Kontext des intelligenten, oft humorvollen und beziehungsreichen Kinos, das mit Woody Allen assoziiert wird.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Fantasie und vielleicht auch ein wenig Melancholie, typisch für französische Komödien, die sich mit menschlichen Beziehungen und dem Leben in der Stadt auseinandersetzen. Die ungewöhnliche Darstellung der Charaktere deutet auf einen Film hin, der sowohl humorvoll als auch tiefgründig sein könnte.
Schlagworte: Paris, Frühling, Stilisiert, Skurril
Image Describer 08/2025