Filmplakat: Ummah - Unter Freunden (2013)

Plakat zum Film: Ummah - Unter Freunden
Filmposter: Ummah - Unter Freunden
Deutscher Titel:Ummah - Unter Freunden
Originaltitel:Ummah - Unter Freunden
Produktion:Deutschland (2013)
Deutschlandstart:12. September 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:495 x 700 Pixel, 136.1 kB
Cast: Frederick LauFrederick Lau, geboren am 17. August 1989 in West-Berlin, ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler. Seine Karriere begann früh, als er bereits mit... (Daniel)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

UmmahUmmah
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ummah – Unter Freunden" zeigt drei Männer im Vordergrund, die vor einem Hintergrund stehen, der eine städtische Kulisse mit dem Berliner Fernsehturm und anderen Gebäuden andeutet. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem grauen, texturierten Hintergrund, der eine raue, urbane Atmosphäre schafft.

Im Zentrum steht ein Mann in einem grünen T-Shirt, der direkt in die Kamera blickt. Links von ihm steht ein Mann mit Bart in einem hellblauen Poloshirt, der lächelnd zur Seite schaut. Rechts von ihm steht ein Mann in einem roten T-Shirt mit der Aufschrift "BORN TO BE MUSLIM", der ebenfalls lächelnd und mit offener Handhaltung in die Kamera blickt. Die Kleidung der Charaktere ist lässig und unterstreicht eine moderne, alltägliche Darstellung.

Im unteren Bereich des Plakats befindet sich eine stilisierte grüne Silhouette einer Stadt, die sowohl westliche als auch orientalische architektonische Elemente wie Moscheen und traditionelle Gebäude kombiniert. Dies symbolisiert die Verschmelzung von Kulturen und die multikulturelle Thematik des Films.

Der Filmtitel "UMMAH UNTER FREUNDEN" ist in großen, roten, rissigen Buchstaben hervorgehoben, was auf mögliche Spannungen oder Herausforderungen innerhalb der Freundschaft oder der Gemeinschaft hindeutet. Die Namen der Hauptdarsteller, Frederick Lau und Kida Khodr Ramadan, sind prominent über ihren jeweiligen Charakteren platziert.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft über Freundschaft, kulturelle Identität und das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft, möglicherweise mit einem Fokus auf die muslimische Gemeinschaft in Deutschland. Die Darstellung der Charaktere und die symbolische Stadtkulisse deuten auf eine Geschichte hin, die sich mit diesen Themen auf eine zugängliche und vielleicht humorvolle Weise auseinandersetzt.

Schlagworte: Freundschaft, Kultur, Religion, Islam, Deutschland, Berlin, Stadtbild

Image Describer 08/2025