Deutscher Titel: | schönen Tage, Die |
---|---|
Originaltitel: | Les beaux jours |
Produktion: | Frankreich (2013) |
Deutschlandstart: | 19. September 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 78.7 kB |
Entwurf: | The Rageman |
Kommentar: | Adaption Isaraufwärts |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: schönen Tage, Die
Das Filmplakat für "Die schönen Tage" zeigt die Schauspielerin Fanny Ardant, die am Strand steht und in die Ferne blickt. Die warme Abendsonne wirft einen hellen Schein auf sie und den Horizont, was eine friedliche und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Ardant trägt eine Strickjacke über einem karierten Hemd und Jeans, was einen lässigen und doch eleganten Stil unterstreicht. Ihre Haltung und ihr Blick deuten auf eine innere Reflexion oder eine Erwartung hin.
Der Titel "Die schönen Tage" ist prominent in weißer Schrift auf dem Bild platziert, was die zentrale Botschaft des Films hervorhebt. Die Farbpalette des Plakats ist von warmen Tönen dominiert, die das Gefühl von Nostalgie, Erinnerung und vielleicht auch die Suche nach Glück vermitteln. Der Ozean und der Himmel im Hintergrund tragen zur ruhigen und melancholischen Stimmung bei.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Reife, Selbstfindung und dem Wert von Lebensmomenten. Es lädt den Zuschauer ein, über die "schönen Tage" im Leben nachzudenken und die emotionalen Reisen der Charaktere zu erkunden. Die Besetzung mit Fanny Ardant, Laurent Lafitte und Patrick Chesnais deutet auf eine anspruchsvolle und gefühlvolle französische Komödie oder ein Drama hin.
Schlagworte: Strand, Meer, Sonnenuntergang, Himmel, Mode, Nachdenklichkeit, Entspannung, Sommer
Image Describer 08/2025