Deutscher Titel: | Nonne, Die |
---|---|
Originaltitel: | La religieuse |
Produktion: | Frankreich, Deutschland, Belgien (2013) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 88 kB |
Cast: Martina GedeckMartina Gedeck wurde am 14. September 1961 in München geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Landshut, bevor die Familie 1971 nach West-Berlin zog.... (Suzanne's mother), Isabelle HuppertIsabelle Huppert ist eine französische Theater- und Filmschauspielerin, die im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Sie ... (Superior Saint-Eutrope) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 11 Produkte zum Film: Nonne, Die
Dieses Filmplakat für "Die Nonne" zeigt eine junge Frau im Profil, gekleidet in die traditionelle Kleidung einer Nonne mit einer weißen Haube. Ein zarter Kranz aus grünen Blättern und kleinen roten Beeren schmückt ihre Haube und ihren Kopf, was einen Kontrast zur strengen Kleidung bildet und auf eine gewisse Jugendlichkeit oder vielleicht auch auf eine innere Rebellion hindeutet.
Die Farbpalette ist überwiegend hell und sanft, mit viel Weiß und hellen Tönen, was eine Atmosphäre von Reinheit, aber auch von Enge und Isolation erzeugen kann, die oft mit dem Klosterleben assoziiert wird. Das Licht fällt sanft auf ihr Gesicht, hebt ihre Züge hervor und verleiht ihr einen nachdenklichen, vielleicht auch melancholischen Ausdruck. Ihr Blick ist abgewandt, was Raum für Interpretation lässt – ob sie in die Ferne blickt, sich in Gedanken verloren hat oder eine innere Suche durchlebt.
Die Typografie ist klar und prominent. Der Filmtitel "Die Nonne" ist in kräftigem Rot gehalten, was Aufmerksamkeit erregt und einen starken Akzent setzt. Die Namen der Hauptdarstellerinnen sind links aufgeführt, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht. Oben sind Zitate wie "SCHÖN, INTENSIV, WUNDERBAR" von Le Figaro zu sehen, die eine positive Kritikerresonanz andeuten. Die Nennung des Regisseurs Guillaume Nicloux und des Romans von Denis Diderot "La Religieuse" verorten den Film im literarischen und filmischen Kontext.
Das Plakat vermittelt eine Aura von Ernsthaftigkeit und Tiefe, die auf eine Auseinandersetzung mit Themen wie Glauben, Berufung, Freiheit und möglicherweise auch Zwang innerhalb einer religiösen Gemeinschaft schließen lässt. Der Kranz könnte symbolisch für eine verlorene Unschuld oder eine Verbindung zur weltlichen Natur stehen, die im Kontrast zum Klosterleben steht. Insgesamt ist es ein visuell ansprechendes und thematisch vielschichtiges Plakat, das Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Nonne, Blumenkranz, Schleier, Nachdenklich, Berlin
Image Describer 08/2025