Deutscher Titel: | Il Futuro - Eine Lumpengeschichte in Rom |
---|---|
Originaltitel: | Il Futuro |
Produktion: | Italien, Chile, Deutschland, Spanien (2013) |
Deutschlandstart: | 12. September 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 101.7 kB |
Cast: Rutger Hauer (Maciste) | |
Dieses Filmplakat für "Il Futuro - Eine Lumpengeschichte in Rom" zeigt zwei Hauptfiguren in einer düsteren und atmosphärischen Szene. Im Vordergrund steht eine junge Frau mit dunklem Haar und einem nachdenklichen Ausdruck, gekleidet in ein gemustertes Kleid. Ihr Blick ist leicht abgewandt, was eine gewisse Distanz oder innere Einkehr suggeriert.
Links im Bild ist ein älterer Mann zu sehen, dessen Gesicht von Lebenserfahrung gezeichnet ist. Er trägt einen dunklen, mit Satin besetzten Morgenmantel und blickt direkt auf den Betrachter, seine Haltung wirkt entschlossen oder vielleicht auch herausfordernd. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, was die emotionale Intensität und das Geheimnisvolle der Geschichte unterstreicht.
Der Filmtitel "Il Futuro" (Die Zukunft) ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, gefolgt vom Untertitel "Eine Lumpengeschichte in Rom" und der Information, dass es sich um die erste Buchverfilmung des Kultautors Roberto Bolaño handelt. Mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen, wie Sundance und Rotterdam, sind ebenfalls aufgeführt, was auf die künstlerische Qualität und Anerkennung des Films hinweist.
Die Komposition und die Farbgebung des Plakats erzeugen eine Stimmung von Melancholie, Spannung und möglicherweise auch von einer komplexen menschlichen Beziehung, die im Mittelpunkt des Films steht. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit Themen wie Schicksal, Vergangenheit und der Suche nach Identität in einer urbanen Umgebung auseinandersetzt.
Schlagworte: Rom, Buchverfilmung
Image Describer 08/2025