Deutscher Titel: | Aus dem Leben eines Schrottsammlers |
---|---|
Originaltitel: | Epizoda u zivotu beraca zeljeza |
Produktion: | Bosnien und Herzegowina, Frankreich, Slowenien, It (2013) |
Deutschlandstart: | 10. Oktober 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 162.9 kB |
Entwurf: | Trio / Fabrika |
Das Filmplakat für "Aus dem Leben eines Schrottsammlers" ist im Stil einer groben Skizze gehalten, die eine düstere und realistische Atmosphäre vermittelt. Im Zentrum steht ein Mann, der mit dem Rücken zum Betrachter steht und auf einen Berg von Schrott blickt. Neben ihm steht ein Hund, der die Szene ebenfalls beobachtet.
Die Umgebung ist von einer chaotischen Ansammlung von Schrottteilen geprägt, darunter Autowracks, Metallteile und andere Trümmer. Im Hintergrund sind kahle Bäume zu sehen, die eine trostlose Landschaft andeuten. Die Farbpalette ist überwiegend in Braun- und Grautönen gehalten, was die Kargheit und Härte des dargestellten Lebens unterstreicht.
Oben auf dem Plakat sind zwei "Silberne Bären" der Berlinale 63. Filmfestspiele zu sehen, was auf die Auszeichnungen des Films hinweist. Der Titel "Aus dem Leben eines Schrottsammlers" ist in großen, weißen Buchstaben unterhalb der zentralen Szene platziert.
Die gesamte Komposition des Plakats spiegelt die Themen des Films wider: das harte Leben von Menschen, die ihren Lebensunterhalt mit dem Sammeln von Schrott bestreiten, sowie die oft übersehenen und vergessenen Aspekte der Gesellschaft. Die skizzenhafte Darstellung verleiht dem Plakat eine rohe und authentische Qualität, die den Zuschauer direkt in die Welt des Protagonisten zieht.
Schlagworte: Hund, Trümmer, Auto, Landschaft, Wald, Zeichnung, Berlin, Festival, Überleben
Image Describer 08/2025