Deutscher Titel: | Alphabet |
---|---|
Originaltitel: | Alphabet |
Produktion: | Österreich, Deutschland (2013) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 117.9 kB |
Entwurf: | Christine Horn, Thomas Esterer |
Schlagworte: Globus | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Alphabet
Dieses Filmplakat für "Alphabet" zeigt ein Baby, das unter Wasser schwimmt und nach einem Globus greift. Der Hintergrund ist ein klares, blaues Wasser mit Wellen. Das Baby blickt mit großen, neugierigen Augen nach oben, während seine Arme nach dem Globus ausgestreckt sind. Der Globus, der über dem Baby schwebt, repräsentiert die Welt und die Zukunft.
Die zentrale Botschaft des Plakats wird durch den Text "98% aller Kinder kommen hochbegabt zur Welt. Nach der Schule sind es nur noch 2%." unterstrichen. Dies deutet darauf hin, dass der Film die Themen Bildung, Kreativität und das Potenzial von Kindern untersucht und wie das heutige Bildungssystem dieses Potenzial möglicherweise einschränkt.
Der Titel "alphabet" spielt auf die Grundlagen des Lernens an, aber auch auf die Vielfalt und Komplexität der Welt, die das Kind zu entdecken beginnt. Die Slogans "Nach WE FEED THE WORLD und LET'S MAKE MONEY" verweisen auf frühere Filme des Regisseurs Erwin Wagenhofer und deuten auf eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Systemen hin, möglicherweise im Hinblick auf Konsum und Wirtschaft.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über das ungenutzte Potenzial von Kindern und die Notwendigkeit, Bildungssysteme zu überdenken, um dieses Potenzial zu fördern. Die visuelle Metapher des schwimmenden Babys, das nach der Welt greift, symbolisiert Hoffnung, Neugier und den Beginn einer Reise.
Schlagworte: Baby, Wasser, Globus, Welt, Bildung, Kindheit, Zukunft, Dokumentarfilm, Schwimmen, Hoffnung, Konzept
Image Describer 08/2025