Deutscher Titel: | Exit Marrakech |
---|---|
Originaltitel: | Exit Marrakech |
Produktion: | Deutschland, Frankreich (2013) |
Deutschlandstart: | 24. Oktober 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 89.1 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Cast: Ulrich TukurUlrich Tukur ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Schriftsteller, der am 29. Juli 1957 in Viernheim, Hessen, geboren wurde. Sein bürgerlicher ... (Heinrich) | |
Crew: Caroline Link (Regie), Caroline Link (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Exit Marrakech" strahlt eine Atmosphäre von Abenteuer und Entdeckung aus, die durch die Wahl der Farben und die Darstellung der Charaktere verstärkt wird.
Im oberen Teil des Plakats dominiert ein Mann mit Sonnenbrille, dessen Blick nachdenklich in die Ferne schweift. Er trägt ein helles Hemd, das im warmen Licht der untergehenden Sonne beleuchtet wird. Hinter ihm erstreckt sich eine Stadtkulisse mit einer markanten Moschee, die auf die exotische und orientalische Umgebung von Marrakesch hinweist. Die Farbpalette ist von warmen Gelb- und Orangetönen geprägt, die die Hitze und das Licht der Wüste einfangen.
Im unteren Teil des Plakats steht ein junger Mann mit ausgebreiteten Armen auf einer Sanddüne. Seine Haltung drückt Freiheit, Freude und Aufbruch aus. Er trägt ein lockeres, sandfarbenes Gewand, das seine Verbundenheit mit der Umgebung unterstreicht. Der klare blaue Himmel bildet einen starken Kontrast zur goldenen Wüste und verleiht dem Bild eine zusätzliche Tiefe.
Der Filmtitel "EXIT MARRAKECH" ist in großen, auffälligen Buchstaben in Gelb und Weiß gehalten, was ihn sofort ins Auge fallen lässt. Die Nennung von Caroline Link als Regisseurin, bekannt für "Nirgendwo in Afrika", suggeriert eine qualitativ hochwertige Produktion mit einer emotionalen Tiefe.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Geschichte einer Reise, die sowohl physisch als auch emotional ist. Es deutet auf eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Suche nach einem Ausweg oder einer neuen Richtung im Leben hin, eingebettet in die faszinierende Kulisse Marokkos. Die Gegenüberstellung des erfahrenen Mannes und des jugendlichen Mannes könnte auf eine Vater-Sohn-Beziehung oder eine Mentor-Schüler-Dynamik hindeuten, die im Laufe des Films eine zentrale Rolle spielt.
Schlagworte: Wüste, Marrakesch, Reise, Stadt, Himmel, Sonne
Image Describer 08/2025