Deutscher Titel: | Ring |
---|---|
Originaltitel: | Ring, The |
Produktion: | USA, Japan (2002) |
Deutschlandstart: | 13. Februar 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 43.1 kB |
Cast: Brian CoxBrian Cox ist ein schottischer Schauspieler, der am 1. Juni 1946 in Dundee geboren wurde. Er ist ein klassisch ausgebildeter Shakespeare-Darsteller, d... (Richard Morgan), Naomi Watts (Rachel Keller) | |
Crew: Gore VerbinskiGore Verbinski, geboren am 16. März 1964 in Oak Ridge, Tennessee, ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, der für seine kreativen und oft visuell b... (Regie), Hans ZimmerHans Zimmer ist ein deutscher Filmkomponist und Musikproduzent, der für seine vielfältigen und innovativen Filmmusiken bekannt ist. Er wurde am 12. ... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 81 Produkte zum Film: Ring
Das Filmplakat für "The Ring" ist minimalistisch und atmosphärisch gestaltet, um die unheilvolle Stimmung des Films zu vermitteln. Im Zentrum dominiert ein leuchtender, weißer Kreis, der an einen Ring erinnert und gleichzeitig an das Bild einer Bildröhre oder eines Fernsehbildschirms denken lässt, auf dem statisches Rauschen zu sehen ist. Dieses zentrale Element ist das visuelle Herzstück des Plakats und symbolisiert die verfluchte Videokassette, die im Film eine zentrale Rolle spielt.
Über dem Ring steht in weißer Schrift der Slogan: "BEVOR MAN STIRBT, SIEHT MAN DEN". Dieser Satz ist fragmentiert und erzeugt eine beunruhigende Erwartungshaltung, die den Zuschauer neugierig auf das macht, was nach dem Tod oder vor dem Tod zu sehen ist. Die Schriftart ist schlicht und modern, was einen Kontrast zur unheimlichen Botschaft bildet.
Unter dem Ring ist der Filmtitel "ring" in derselben schlichten Schriftart platziert, wobei die Buchstaben leicht verzerrt und im Licht des Rings zu schweben scheinen. Die gesamte Farbpalette ist auf dunkle Töne beschränkt, mit dem hellen Ring als einzigem Lichtpunkt, was die Dunkelheit und das Mysterium des Films unterstreicht.
Die horizontalen Linien, die das Bild durchziehen, erinnern an analoge Fernsehsignale oder an die Spuren eines Geistes, was die Verbindung zur übernatürlichen und unheimlichen Natur des Films verstärkt. Insgesamt erzeugt das Plakat ein Gefühl der Vorahnung und des Grauens, ohne explizite Bilder von Monstern oder Gewalt zu zeigen. Es konzentriert sich auf die psychologische Wirkung und die zentrale Prämisse des Films: eine tödliche Botschaft, die sich wie ein Ring verbreitet.
Schlagworte: Ring, Horror, Dunkelheit, Licht, Glitch, Symbol, Übernatürlich, Angst
Image Describer 08/2025