Filmplakat: drei Gesichter der Furcht, Die (1963)

Plakat zum Film: drei Gesichter der Furcht, Die
Filmplakat: drei Gesichter der Furcht, Die
Deutscher Titel:drei Gesichter der Furcht, Die
Originaltitel:I tre volti della paura
Produktion:Italien, Großbritannien, Frankreich (1963)
Deutschlandstart:21. August 1964
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:511 x 700 Pixel, 108.7 kB
Cast: Boris Karloff (Gorca (segment "The Wurdalak"))
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die drei Gesichter der Furcht" (Originaltitel: I tre volti della paura) ist ein Meisterwerk des italienischen Horror-Kinos, das die düstere und psychologische Natur des Films einfängt. Die Komposition zeigt drei Frauenporträts, die jeweils unterschiedliche Facetten der Angst darstellen.

Im oberen Bereich dominiert das Gesicht einer Frau mit einem intensiven, fast hypnotischen Blick, der eine tiefe innere Qual oder Furcht suggeriert. Ihre Augen sind weit geöffnet, und ihr Ausdruck ist eine Mischung aus Schock und Verzweiflung.

Darunter, auf der linken Seite, blickt eine weitere Frau mit weit aufgerissenen Augen und einem Ausdruck des blanken Entsetzens zur Seite. Ihre Mimik ist von einer unmittelbaren, fast animalischen Angst geprägt.

Auf der rechten Seite wird das Gesicht einer dritten Frau gezeigt, die ihre Hände vor ihr Gesicht hält, als würde sie versuchen, sich vor etwas Unsichtbarem zu schützen. Ihre Augen sind ebenfalls weit aufgerissen und spiegeln eine überwältigende Panik wider. Die dramatische Beleuchtung und die groben Pinselstriche verstärken die unheimliche Atmosphäre und die emotionale Intensität der Darstellungen.

Der Titel "Die drei Gesichter der Furcht" ist in einer auffälligen, gelben Schriftart gesetzt, die sich vom dunklen Hintergrund abhebt und sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Farbpalette ist düster und kontrastreich, mit tiefen Schatten und grellen Akzenten, die die bedrohliche Stimmung des Films unterstreichen.

Das Plakat vermittelt effektiv die Essenz des Films, der als Anthologiefilm drei verschiedene Horrorgeschichten erzählt, die sich mit verschiedenen Arten von Angst und Schrecken auseinandersetzen. Die Darstellung der drei Frauen dient als visuelle Metapher für die vielfältigen Erscheinungsformen der Furcht, die im Film erkundet werden. Die Nennung des Regisseurs Mario Bava, einer Ikone des italienischen Horrorkinos, sowie der Hauptdarsteller wie Boris Karloff, verleiht dem Plakat zusätzliche Glaubwürdigkeit und Anziehungskraft für Fans des Genres.

Schlagworte: Angst, Horror, Schrecken, Malerei

Image Describer 08/2025