Filmplakat: Stalker (1979)

Plakat zum Film: Stalker
Filmplakat: Stalker

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Stalker
Originaltitel:Stalker
Produktion:Sowjetunion (1979)
Deutschlandstart:16. Februar 1981 (Berlinale)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (1981)
Größe:488 x 700 Pixel, 103.7 kB
Crew: Andrei Tarkovsky (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Andrei Tarkowskis "Stalker" ist in einem düsteren, monochromatischen Stil gehalten, der die thematische Schwere des Films widerspiegelt. Das dominierende Element ist ein großformatiges Porträt eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck von Intensität und vielleicht auch von Verzweiflung geprägt ist. Die körnige Textur und die gelbliche Tönung verleihen dem Bild eine verwitterte, fast postapokalyptische Atmosphäre.

Der Titel "STALKER" ist in großen, fetten Buchstaben gesetzt, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Anatoli Solonizyn, Alexander Kaidanowski und Alissa Freindlich aufgeführt, gefolgt vom Namen des Regisseurs Andrej Tarkowski.

Im unteren Bereich des Plakats sind vier kleinere Bilder zu sehen, die Szenen aus dem Film andeuten. Diese Bilder zeigen Charaktere in scheinbar verlassenen oder zerstörten Umgebungen, was die Reise in die mysteriöse "Zone" des Films visuell andeutet.

Der Text am unteren Rand des Plakats hebt hervor, dass der Film auf dem Cannes Film Festival von der gesamten Weltpresse als eines der größten Meisterwerke seit Bestehen der Filmkunst gefeiert wurde. Dies unterstreicht die künstlerische Bedeutung und den Einfluss von "Stalker".

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Geheimnis, existenzieller Suche und einer tiefgründigen, möglicherweise beunruhigenden filmischen Erfahrung. Die visuelle Gestaltung ist stark und einprägsam und spiegelt die philosophischen und atmosphärischen Qualitäten des Films wider.

Schlagworte: Stalker, Tarkovsky, Text

Image Describer 08/2025