Deutscher Titel: | Insidious: Chapter 2 |
---|---|
Originaltitel: | Insidious: Chapter 2 |
Produktion: | USA (2013) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 53.8 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Rose ByrneRose Byrne ist eine australische Schauspielerin, die am 24. Juli 1979 in Balmain, Sydney, New South Wales geboren wurde. Sie begann mit acht Jahren Sc... (Renai Lambert), Jenna OrtegaJenna Marie Ortega, geboren am 27. September 2002 im Coachella Valley, Kalifornien, ist eine US-amerikanische Schauspielerin mit mexikanischen und pue... (Annie), Patrick WilsonPatrick Wilson (* 3. Juli 1973 in Norfolk, Virginia) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Er begann seine Karriere 1995 mit Musicals am... (Josh Lambert) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Insidious: Chapter 2
Dieses Filmplakat für "Insidious: Chapter 2" strahlt eine unheimliche und bedrohliche Atmosphäre aus. Im Zentrum des Bildes steht ein Kind in einem Gehwagen, das auf einem dunklen, abgenutzten Holzboden steht. Das Kind ist von hinten zu sehen und scheint in den dunklen, rauchigen Hintergrund zu blicken, was ein Gefühl der Unsicherheit und des Unbekannten hervorruft.
Die Beleuchtung ist dramatisch und sparsam eingesetzt, wobei ein einzelner Lichtstrahl das Kind und einen Teil des Bodens beleuchtet und einen langen, verzerrten Schatten wirft. Dieser Schatten, der sich über den Boden erstreckt, könnte eine übernatürliche Präsenz oder eine Bedrohung andeuten, die sich im Dunkeln verbirgt. Der Nebel oder Rauch, der sich um das Kind und im Hintergrund ausbreitet, verstärkt die mysteriöse und beunruhigende Stimmung des Films.
Der Titel "INSIDIOUS CHAPTER 2" ist prominent platziert, wobei das "i" in "Insidious" und die "2" in leuchtendem Rot hervorgehoben sind, was einen starken Kontrast zum ansonsten düsteren Farbschema bildet und die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt. Der Slogan "ES NIMMT DIR, WAS DU AM MEISTEN LIEBST." (Es nimmt dir, was du am meisten liebst.) unterstreicht die thematische Ausrichtung des Films auf Verlust, Angst und übernatürliche Einflüsse, die das Leben der Charaktere bedrohen.
Die gesamte Komposition des Plakats ist darauf ausgelegt, beim Betrachter ein Gefühl der Beklemmung und Neugier zu wecken und ihn auf die Schrecken und Geheimnisse vorzubereiten, die ihn im Film erwarten. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Horrorfilmplakat, das durch seine visuelle Gestaltung und seinen prägnanten Slogan eine starke emotionale Wirkung erzielt.
Schlagworte: Kind, Holz, Boden, Nebel, Dunkelheit, Horror, Grusel, Unheimlich
Image Describer 08/2025