Deutscher Titel: | Schaum der Tage, Der |
---|---|
Originaltitel: | L'écume des jours |
Produktion: | Frankreich, Belgien (2013) |
Deutschlandstart: | 03. Oktober 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 109.3 kB |
Cast: Romain DurisRomain Duris ist ein französischer Schauspieler, der am 28. Mai 1974 in Paris geboren wurde. Er stammt aus einer Künstlerfamilie und studierte Kunst... (Colin), Omar Sy (Nicolas), Audrey TautouAudrey Justine Tautou wurde am 9. August 1976 in Beaumont, Frankreich, geboren. Sie wuchs in Montluçon auf und zeigte schon früh Interesse an der Sc... (Chloë) | |
Crew: Michel Gondry (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Der Schaum der Tage" zeigt eine intime und verträumte Szene zwischen den Hauptdarstellern Romain Duris und Audrey Tautou. Sie sind in einer bläulich-grünen, schaumigen Umgebung dargestellt, die an Wasser oder eine traumähnliche Welt erinnert.
Romain Duris, auf der linken Seite des Bildes, blickt Audrey Tautou mit einem warmen Lächeln an. Er trägt einen dunklen Anzug mit einem weißen Hemd und einer Krawatte, was ihm einen eleganten, aber auch leicht unkonventionellen Look verleiht. Seine Frisur ist voluminös und leicht zerzaust, was zu dem verträumten Ambiente beiträgt.
Audrey Tautou, auf der rechten Seite, erwidert sein Lächeln. Sie trägt ein helles, wahrscheinlich weißes Kleid, das an ein Hochzeitskleid erinnert, mit zarten Spitzenverzierungen. Ihr Haar ist kurz und leicht gewellt, und sie trägt eine zarte Halskette. Ihre Augen strahlen eine Mischung aus Freude und Zärtlichkeit aus.
Der Hintergrund ist unscharf und von Blasen und schimmernden Lichtern durchzogen, was die surreale und poetische Atmosphäre des Films unterstreicht. Die Farbpalette ist überwiegend kühl, mit Blau- und Grüntönen, die eine melancholische und gleichzeitig magische Stimmung erzeugen.
Der Filmtitel "Der Schaum der Tage" ist in einer geschwungenen, handgeschriebenen Schriftart in Weiß über den Köpfen der beiden Hauptfiguren platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Michel Gondry sowie der Hinweis "Nach dem Roman von Boris Vian" zu lesen.
Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Verbindung zwischen den beiden Charakteren und deutet auf eine romantische, aber wahrscheinlich auch bittersüße Geschichte hin, die von Fantasie und Poesie geprägt ist. Die visuelle Gestaltung spiegelt die einzigartige und fantasievolle Welt wider, die Michel Gondry für seine Adaption von Boris Vians Roman geschaffen hat.
Schlagworte: Liebe, Paar, Lächeln, Wasser, Blasen, Verträumt
Image Describer 08/2025