Deutscher Titel: | Drecksau |
---|---|
Originaltitel: | Filth |
Produktion: | Großbritannien (2013) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 69.2 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Jamie Bell (Lennox), James McAvoyJames McAvoy, geboren am 21. April 1979 in Glasgow, Schottland, ist ein renommierter britischer Schauspieler, der sowohl auf der Bühne als auch auf d... (Bruce) | |
Crew: James McAvoyJames McAvoy, geboren am 21. April 1979 in Glasgow, Schottland, ist ein renommierter britischer Schauspieler, der sowohl auf der Bühne als auch auf d... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Drecksau
Dieses Filmplakat für "Drecksau" (im Original "Filth") ist visuell eindringlich und thematisch stark. Im Zentrum steht eine dunkle, fast schwarze Leinwand, die eine Atmosphäre der Tiefe und des Unbekannten schafft. Dazwischen sind mehrere weiße Linien angeordnet, die wie eine Leiter oder eine Reihe von Stufen wirken. Diese Linien sind nicht perfekt gerade, sondern leicht unregelmäßig und staubig, was auf eine gewisse Verwahrlosung oder einen unkonventionellen Weg hindeutet.
Die zentrale Figur, dargestellt von James McAvoy, klettert diese "Leiter" empor. Er ist von unten nach oben dargestellt, was den Aufstieg symbolisiert. Seine Haltung ist angespannt, er greift nach der nächsten Stufe, was den Kampf und die Anstrengung seines Aufstiegs unterstreicht. Die Kleidung des Mannes – ein blaues Hemd und khakifarbene Hosen – ist relativ schlicht, was den Fokus auf seine Aktion und die symbolische Bedeutung der Szene lenkt.
Der Titel "DRECKSAU" ist in großen, gelben Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Die Farbe Gelb, oft mit Warnung oder Aufmerksamkeit assoziiert, hebt den Titel hervor und kontrastiert stark mit dem dunklen Hintergrund. Über dem Bild befindet sich ein Slogan in gelber Schrift: "ES IST EIN DRECKIGER WEG AN DIE SPITZE, ABER JEMAND MUSS IHN GEHEN." Dieser Slogan ist entscheidend für das Verständnis des Plakats. Er deutet darauf hin, dass der Aufstieg des Protagonisten mit moralischen Kompromissen, unsauberen Methoden oder einer schwierigen, vielleicht sogar kriminellen Vergangenheit verbunden ist.
Die weißen Linien können auf verschiedene Weisen interpretiert werden: als Spuren von Drogen (Kokain), als Metapher für eine Karriereleiter, die auf fragwürdigen Fundamenten aufgebaut ist, oder als symbolische Darstellung der moralischen Verkommenheit, die mit dem Streben nach Macht oder Erfolg einhergeht. Die Tatsache, dass James McAvoy als Hauptdarsteller genannt wird, platziert ihn klar im Mittelpunkt der Geschichte.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Ehrgeiz, Kampf und moralischer Ambiguität. Es suggeriert eine Geschichte über einen Mann, der bereit ist, alles zu tun, um an die Spitze zu gelangen, auch wenn dieser Weg ihn durch dunkle und schmutzige Pfade führt. Die visuelle Gestaltung ist stark und symbolisch, und der Slogan liefert den entscheidenden Kontext für die Interpretation des Bildes.
Schlagworte: Koks, Drogen, Sucht, Aufstieg, Düster, Provokativ, Symbolisch
Image Describer 08/2025