Deutscher Titel: | Rommel ruft Kairo |
---|---|
Originaltitel: | Rommel ruft Kairo |
Produktion: | BRD (1959) |
Deutschlandstart: | 19. Februar 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1970) |
Größe: | 700 x 495 Pixel, 178.4 kB |
Entwurf: | Kessler |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Dieses Filmplakat für "Rommel ruft Kairo" ist ein dynamisches und dramatisches Werk, das die Intensität des Zweiten Weltkriegs im nordafrikanischen Feldzug einfängt. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Erwin Rommel, dargestellt von Paul Klinger, mit einem entschlossenen, aber auch nachdenklichen Ausdruck. Seine Uniform und sein Rangabzeichen deuten auf seine militärische Autorität hin.
Der Hintergrund ist eine Szene des Chaos und der Zerstörung. Mehrere Panzer, darunter auch ein Sanitätspanzer mit einem roten Kreuz, bewegen sich durch eine staubige Wüstenlandschaft. Über ihnen explodiert eine gewaltige Feuerwolke, die von einem Flugzeugangriff herrührt. Zwei Kampfflugzeuge sind im oberen Teil des Plakats zu sehen, eines davon stürzt brennend ab, was die Gefahr und die Brutalität des Krieges unterstreicht.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit viel Rot, Orange und Gelb für die Explosionen und das Feuer, das sich von den dunkleren Tönen der Panzer und der Uniform abhebt. Dies erzeugt eine visuell eindringliche Darstellung des Kampfes. Der Titel "Rommel ruft Kairo" ist in großen, fetten Buchstaben am unteren Rand platziert, was die Bedeutung des Films und seines Protagonisten hervorhebt.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Action und Spannung und verspricht dem Zuschauer einen Film über strategische Kriegsführung und die entscheidenden Schlachten in Nordafrika. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Kriegsdrama-Filmplakat aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das darauf abzielt, das Publikum mit einer packenden Darstellung historischer Ereignisse anzulocken.
Schlagworte: Rommel, Militär, Panzer, Flugzeug, Explosion, Krieg, Geschichte, Nordafrika, Schlacht, Uniform
Image Describer 08/2025