Deutscher Titel: | Sieben Jahre in Tibet |
---|---|
Originaltitel: | Seven Years in Tibet |
Produktion: | Großbritannien (1956) |
Deutschlandstart: | 17. April 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 145.2 kB |
Entwurf: | Robert "Hoff" Hoffmann |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Sieben Jahre in Tibet
Dieses Filmplakat für "Sieben Jahre in Tibet" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum steht ein tibetischer Mönch mit einem markanten gelben Hut und einem ernsten Gesichtsausdruck, der eine Gebetsmühle hält. Seine Kleidung ist in leuchtenden Farben gehalten, was auf die kulturelle und spirituelle Tiefe Tibets hinweist.
Im Hintergrund erheben sich majestätisch die schneebedeckten Gipfel des Himalayas, flankiert von der imposanten Architektur des Potala-Palastes in Lhasa, dargestellt in leuchtendem Gelb und Rot. Diese Elemente symbolisieren die Abgeschiedenheit, Schönheit und spirituelle Bedeutung Tibets.
Der Titel "Sieben Jahre in Tibet" ist in großen, dramatischen Buchstaben gesetzt, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit Blau für den Himmel, Rot für die Berge und die Kleidung des Mönchs, und Gelb für den Palast und den Hut des Mönchs. Diese Farbwahl erzeugt eine lebendige und einprägsame Atmosphäre.
Die zusätzlichen Texte auf dem Plakat, wie "Geheimnisvolles Land im Blickpunkt der Welt!" und "Ein einzigartiges Film-Dokument", unterstreichen die Faszination und den dokumentarischen Charakter des Films. Die Erwähnung von Heinrich Harrer, dem Autor der Vorlage, und der Produktionsdetails verleihen dem Plakat Glaubwürdigkeit und informieren das Publikum über die Macher des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Spiritualität und der Entdeckung einer fremden, faszinierenden Kultur. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine starke Bildsprache und seine thematische Relevanz Neugier weckt und zum Kinobesuch einlädt.
Schlagworte: Tibet, Berg, Palast, Tracht, Glocke, Grafisch, Farbenfroh, Geheimnisvoll, Abenteuerlich
Image Describer 08/2025