Filmplakat: Tanz auf dem Vulkan (1938)

Plakat zum Film: Tanz auf dem Vulkan
Filmplakat: Tanz auf dem Vulkan (Boto Arndt)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tanz auf dem Vulkan
Originaltitel:Tanz auf dem Vulkan
Produktion:Deutschland (1938)
Deutschlandstart:30. November 1938
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 123 kB
Entwurf:Boto Arndt
Kommentar:Wiederaufführungsplakat 50er
Cast: Gustaf Gründgens (Jean-Gaspard Debureau), Theo Lingen (Graf Cambouilly), Heinrich SchrothHeinrich Schroth, geboren am 21. März 1871 in Pirmasens, war ein renommierter deutscher Theater- und Filmschauspieler. Sein Debüt gab er 1890 am fü...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tanz auf dem Vulkan" präsentiert Gustav Gründgens in einer dramatischen Pose, die seine Präsenz und die Intensität des Films unterstreicht. Der Hintergrund ist in den Farben der französischen Trikolore gehalten – Blau, Weiß und Rot – was auf den Schauplatz oder die Thematik des Films hindeuten könnte, möglicherweise eine Verbindung zu Frankreich oder einer historischen Periode, die mit diesem Land assoziiert wird.

Gründgens trägt einen markanten Hut und einen Umhang, der ihm eine theatralische Ausstrahlung verleiht. Sein Blick ist direkt und intensiv, was auf eine komplexe oder herausfordernde Rolle schließen lässt. Die roten und blauen Akzente in seiner Kleidung, wie die Fliege und der Kragen, spiegeln die Hintergrundfarben wider und schaffen eine visuelle Harmonie.

Der Titel "Tanz auf dem Vulkan" ist in auffälligen roten und blauen Buchstaben gesetzt, die Dynamik und Gefahr suggerieren. Die Schriftart ist geschwungen und ausdrucksstark, was die emotionale Tiefe des Films andeutet.

Die Nennung von Gustav Gründgens als Hauptdarsteller, zusammen mit anderen Schauspielern wie Sybille Schmitz und Theo Lingen, sowie Regisseur Hans Steinhoff und Komponist Theo Mackeben, gibt wichtige Informationen über die Macher des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Drama, Leidenschaft und möglicherweise einer gefährlichen oder aufregenden Handlung, die durch die starke Darstellung von Gründgens und die symbolische Farbgebung verstärkt wird. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst, das darauf abzielt, Neugier zu wecken und die Essenz des Films einzufangen.

Schlagworte: Hut, Umhang, Kostüm, Ausdrucksstark

Image Describer 08/2025