Deutscher Titel: | Zu neuen Ufern |
---|---|
Originaltitel: | Zu neuen Ufern |
Produktion: | Deutschland (1937) |
Deutschlandstart: | 31. August 1937 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1949) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 125.6 kB |
Entwurf: | Atelier Horstmann |
Cast: Willy Birgel (Sir Albert Finsburry), Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Bobby Wells' 3. Freund), Zarah Leander (Gloria Vane) | |
Dieses Filmplakat für "Zu neuen Ufern" strahlt eine nostalgische und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Zarah Leander, einer Ikone des deutschen Films und Schlagers, deren Blick nachdenklich und sehnsüchtig in die Ferne gerichtet ist. Ihre Frisur und ihr Ausdruck deuten auf die glamouröse Ära der 1930er und 1940er Jahre hin, in der der Film entstand.
Im Hintergrund ist ein Segelschiff auf dem Wasser zu sehen, das im warmen Licht der untergehenden Sonne oder des aufsteigenden Mondes schimmert. Dieses maritime Motiv ist nicht nur ein visueller Anker, sondern symbolisiert auch die Reise, das Unbekannte und die Suche nach neuen Horizonten, was sich im Filmtitel "Zu neuen Ufern" widerspiegelt. Die Farbpalette des Plakats ist in warmen Gelb- und Brauntönen gehalten, was dem Ganzen einen gealterten, aber dennoch eindringlichen Charakter verleiht.
Die Typografie ist klar und fett, wobei die Namen der Hauptdarsteller Zarah Leander und Willy Birgel prominent platziert sind. Darunter sind weitere Besetzungsmitglieder, der Regisseur Detlef Sierck und der Komponist Ralph Benatzky aufgeführt, was die Bedeutung der Mitwirkenden hervorhebt. Das Logo der Gloria Filmverleih am unteren rechten Rand identifiziert den Verleih des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Romantik, Abenteuer und vielleicht auch Melancholie, die typisch für die Filme von Zarah Leander ist. Es lädt den Betrachter ein, in eine Geschichte über Aufbruch, Liebe und das Schicksal einzutauchen.
Schlagworte: Schiff, Segelschiff, Nostalgie
Image Describer 08/2025