Deutscher Titel: | Unplugged: Leben Guaia Guaia |
---|---|
Originaltitel: | Unplugged: Leben Guaia Guaia |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 11. Juli 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 101 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Unplugged: Leben Guaia Guaia". Im oberen Bereich zeigt es zwei junge Männer, einer singt in ein Mikrofon, der andere blickt nachdenklich. Die Bildsprache ist roh und energiegeladen, mit Farbspritzern und einem grunge-artigen Stil, der auf eine jugendliche und rebellische Atmosphäre hindeutet. Der Titel "Unplugged: Leben" und der Untertitel "Guaia Guaia" sind prominent platziert.
Darunter sind drei Personen auf Fahrrädern mit Lasten zu sehen, die sich durch eine städtische Umgebung bewegen. Dies könnte auf die Themen Mobilität, Gemeinschaft oder eine alternative Lebensweise hinweisen. Die Farbpalette ist überwiegend schwarz-weiß mit Akzenten in Rot und Gelb, was die Intensität und Dringlichkeit unterstreicht.
Der Slogan "Gegen diese beiden Jungs sind wir alle Warmduscher" suggeriert, dass die Protagonisten des Films eine unkonventionelle oder mutige Haltung einnehmen. Die Erwähnung von "arte tracks" deutet auf eine Verbindung zum Kultur- und Musiksender Arte hin.
Das Plakat kündigt den Kinostart am 11. Juli an und verweist auf die Website www.unpluggedleben.wfilm.de. Unten rechts ist ein kleines Bild des Albums "Guaia Guaia" zu sehen, was auf eine musikalische Komponente des Films schließen lässt. Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von jugendlicher Energie, Rebellion und einer Suche nach Authentizität.
Schlagworte: Musik, Konzert, Sänger, Mikrofon, Straße, Fahrrad, Stadt, Jugend, Leben, Urban
Image Describer 08/2025