Deutscher Titel: | Appassionata |
---|---|
Originaltitel: | Appassionata |
Produktion: | Schweiz, Ukraine (2012) |
Deutschlandstart: | 04. Juli 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 141.2 kB |
Entwurf: | Claudia Labhart |
Dieses Filmplakat für "Appassionata" kombiniert zwei visuell kontrastierende Elemente, um die Essenz des Films zu vermitteln.
Im oberen Teil sehen wir eine Frau, die konzentriert auf einem Klavier spielt. Ihr Blick ist nach unten gerichtet, was auf tiefe Konzentration und emotionale Hingabe hindeutet. Die Beleuchtung ist gedämpft und konzentriert sich auf sie und das Klavier, während der Hintergrund mit einem Publikum im Halbdunkel angedeutet wird. Dies schafft eine intime und fokussierte Atmosphäre, die die musikalische Darbietung und die Leidenschaft des Titels "Appassionata" (leidenschaftlich) hervorhebt.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine weite, winterliche Stadtlandschaft aus der Vogelperspektive. Die Gebäude sind dicht aneinandergereiht und von Schnee bedeckt, was eine kühle, vielleicht auch isolierte oder monotone Umgebung suggeriert. Die kahlen Bäume am unteren Bildrand verstärken diesen Eindruck von Kälte und Stille.
Die Gegenüberstellung der intimen, leidenschaftlichen Musikszene mit der weiten, möglicherweise entfremdeten Stadtlandschaft deutet auf einen zentralen Konflikt oder eine thematische Verbindung im Film hin. Es könnte die Geschichte einer Künstlerin erzählen, die in einer herausfordernden oder unpersönlichen Umgebung ihre Leidenschaft für die Musik lebt, oder wie Musik als Zufluchtsort oder Ausdrucksmittel in einer komplexen Welt dient. Der Titel "Appassionata" und der Name des Regisseurs Christian Labhart sind prominent platziert und lenken die Aufmerksamkeit auf den Inhalt. Die Website "www.appassionata-film.de" bietet weitere Informationen.
Schlagworte: Musik, Klavier, Pianistin, Stadt, Winter, Schnee, Architektur, Plattenbau, Kultur, Konzert
Image Describer 08/2025