Filmplakat: Adieu Paris (2013)

Plakat zum Film: Adieu Paris
Filmplakat: Adieu Paris (Christiane Jäger 2013)
Deutscher Titel:Adieu Paris
Originaltitel:Adieu Paris
Produktion:Deutschland (2013)
Deutschlandstart:11. Juli 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:495 x 700 Pixel, 148.7 kB
Entwurf:Christiane Jäger
Cast: Jessica SchwarzJessica Schwarz ist eine deutsche Schauspielerin, die am 5. Mai 1977 in Erbach im Odenwald geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Model und VJ be... (Patrizia Munz)
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Adieu Paris" präsentiert eine Collage aus verschiedenen Szenen, die auf die emotionalen und zwischenmenschlichen Aspekte des Films hindeuten.

Im oberen Bereich sehen wir eine Familie am Esstisch, bestehend aus einem Mann, einer Frau und einem kleinen Mädchen. Die Atmosphäre wirkt angespannt oder nachdenklich, was auf familiäre Konflikte oder schwierige Entscheidungen schließen lässt. Daneben sind zwei weitere Paare abgebildet: eines in einer innigen Umarmung, das andere mit einem eher distanzierten Blick, was auf unterschiedliche Beziehungsdynamiken hindeutet.

Der Titel "ADIEU PARIS" ist prominent in kräftigen Farben hervorgehoben, wobei "Adieu" in Rot und "Paris" in Blau gehalten ist. Dies könnte eine Trennung oder einen Abschied von Paris symbolisieren, oder aber auch einen Neuanfang.

Im mittleren Teil des Plakats dominieren zwei Nahaufnahmen von Paaren. Ein Paar, das sich aneinander lehnt, strahlt Zuneigung und Vertrautheit aus. Das andere Paar, das sich direkt ansieht, wirkt ebenfalls sehr verbunden und emotional. Diese Bilder scheinen die zentralen Liebesgeschichten oder Beziehungen des Films zu repräsentieren.

Unten links ist eine Szene mit zwei Männern zu sehen, die vor einer Reihe von Würsten stehen. Dies könnte auf eine spezifische Handlung oder einen Handlungsort im Film hinweisen, möglicherweise im Zusammenhang mit Kulinarik oder Tradition.

Das untere Drittel des Plakats zeigt eine malerische Ansicht von Paris mit dem Eiffelturm im Hintergrund und einer Seine-Brücke. Diese Kulisse unterstreicht die Bedeutung von Paris als Schauplatz und verleiht dem Film eine romantische oder melancholische Note.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines emotionalen Dramas, das sich mit Beziehungen, Abschieden und dem Leben in Paris auseinandersetzt. Die verschiedenen Bilder und die Farbgebung deuten auf eine Mischung aus Intimität, Konflikt und der besonderen Atmosphäre der französischen Hauptstadt hin.

Schlagworte: Paris, Eiffelturm, Paar, Familie, Romanze, Emotion, Stadtbild, Beziehung

Image Describer 08/2025