Deutscher Titel: | Scherbenpark |
---|---|
Originaltitel: | Scherbenpark |
Produktion: | Deutschland (2013) |
Deutschlandstart: | 21. November 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 129.3 kB |
Entwurf: | Christiane Jäger |
Cast: Jasna Fritzi Bauer (Sascha Naimann) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Scherbenpark
Das Filmplakat für "Scherbenpark" präsentiert sich in einem auffälligen gelben Hintergrund, der sofort ins Auge fällt und eine gewisse Energie ausstrahlt. Im Vordergrund steht eine junge Frau, Jasna Fritzi Bauer, die mit einem direkten Blick in die Kamera und einer leicht selbstbewussten Haltung im Zentrum der Komposition steht. Sie trägt eine blaue Winterjacke mit einem flauschigen Kragen, was auf eine jugendliche, vielleicht etwas unkonventionelle Persönlichkeit hindeutet. Ihre Hände sind lässig in den Taschen vergraben, was eine gewisse Lässigkeit oder auch Zurückhaltung signalisieren könnte.
Links von ihr steht Ulrich Noethen, dessen ernster Blick und dunkle Kleidung einen Kontrast zur zentralen Figur bilden. Er scheint eine Autoritätsfigur oder eine Person aus einer anderen Lebenswelt darzustellen, die mit der jungen Frau in Verbindung steht. Rechts von ihr ist Max Hegewald zu sehen, ebenfalls mit einem eher nachdenklichen Ausdruck. Seine Kleidung, insbesondere der Schal, deutet auf eine kühlere Jahreszeit hin und passt zum Titel des Films, der auf "Scherben" (glass shards) und "Park" verweist, was eine melancholische oder vielleicht auch gefährliche Atmosphäre suggerieren könnte.
Die Platzierung der drei Hauptdarsteller deutet auf eine zentrale Beziehungsdynamik oder Konfliktlinie im Film hin. Die Auszeichnungen und Festivalnennungen, die über den Köpfen der Schauspieler platziert sind, unterstreichen die künstlerische Relevanz und Qualität des Films. Der Titel "Scherbenpark" in großen, gelben Buchstaben dominiert den unteren Teil des Plakats und ist in einer serifenlosen, modernen Schriftart gehalten. Der Untertitel "Nach Prinzessinnenbad der neue Film von Bettina Blümner" und "Nach dem gleichnamigen Roman von Alina Bronsky" liefern wichtige Informationen über die Regisseurin und die literarische Vorlage, was auf eine tiefgründige Geschichte hindeuten könnte, die auf einer bekannten Erzählung basiert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Jugendlichkeit, Ernsthaftigkeit und einer gewissen emotionalen Tiefe, die durch die gelbe Farbgebung und die ernsten Blicke der Darsteller erzeugt wird. Es weckt Neugier auf die Geschichte, die sich hinter diesen Elementen verbirgt.
Schlagworte: Jugend, Beziehung, Freundschaft, Gelb
Image Describer 08/2025