Deutscher Titel: | 727 Tage ohne Karamo, Die |
---|---|
Originaltitel: | 727 Tage ohne Karamo, Die |
Produktion: | Österreich (2013) |
Deutschlandstart: | 08. Februar 2013 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 74.7 kB |
Das Filmplakat für "727 Tage ohne Karamo, Die" zeichnet sich durch ein klares und symbolträchtiges Design aus. Der leuchtend gelbe Hintergrund erzeugt eine starke visuelle Wirkung und vermittelt möglicherweise eine Mischung aus Hoffnung und Dringlichkeit.
Im Zentrum des Plakats dominiert eine große, schwarze, abstrakte Form, die an eine Acht oder eine Schleife erinnert. Diese Form könnte die Zeit, eine endlose Reise oder vielleicht auch die Komplexität der Umstände symbolisieren, die im Film thematisiert werden.
Auf dieser abstrakten Form sind zwei stilisierte Silhouetten von Menschen zu sehen. Eine Silhouette steht auf der linken Seite, mit dem Blick nach vorne gerichtet, während die andere Silhouette auf der rechten Seite steht und sich die Hand ans Ohr hält, was auf ein Gespräch oder eine Verbindung hindeuten könnte. Die Platzierung und die Posen der Figuren lassen auf eine emotionale Distanz oder eine Suche nach Verbindung schließen.
Der Filmtitel "DIE 727 TAGE OHNE KARAMO" ist prominent in Großbuchstaben platziert, was die zentrale Thematik des Films hervorhebt. Darunter steht "EIN FILM VON ANJA SALOMONOWITZ", was die Regisseurin nennt.
Oben links befindet sich das Logo der Berlinale 63. Internationales Filmfestival Forum, was auf die Premiere oder Teilnahme des Films an diesem renommierten Festival hinweist. Der Slogan "EIN LIEBESFILM GEGEN DAS GESETZ" gibt einen weiteren Hinweis auf die Handlung, die sich wahrscheinlich um eine Liebe dreht, die gegen gesellschaftliche oder rechtliche Normen verstößt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intensität, emotionaler Tiefe und einer Geschichte, die sich mit menschlichen Beziehungen und möglicherweise mit Hindernissen auseinandersetzt. Die minimalistische Farbpalette und die symbolische Darstellung der Figuren und der abstrakten Form laden den Betrachter ein, über die Bedeutung und die emotionale Reise des Films nachzudenken.
Schlagworte: Gelb, Schwarz, Silhouette, Figur, Liebe, Gesetz, Minimalismus
Image Describer 08/2025