Deutscher Titel: | Winterdieb |
---|---|
Originaltitel: | L'enfant d'en haut |
Produktion: | Frankreich, Schweiz (2012) |
Deutschlandstart: | 08. November 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (2013) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 108.2 kB |
Cast: Gillian AndersonGillian Leigh Anderson wurde am 9. August 1968 in Chicago, Illinois, geboren. Sie wuchs in London und Grand Rapids, Michigan, auf. Ihre Schauspielkarr... (Kristin Jansen), Léa SeydouxLéa Seydoux ist eine französische Schauspielerin, die am 1. Juli 1985 in Paris geboren wurde. Sie stammt aus einer prominenten Familie von Filmemach... (Louise) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Winterdieb
Dieses Filmplakat für "Winterdieb" (Winter's Bone) zeigt zwei junge Menschen vor einer verschneiten Berglandschaft. Im Vordergrund steht eine junge Frau mit blonden Haaren, die sich mit einer Hand ans Haar fasst. Sie trägt eine braune Lederjacke über einem gestreiften Hemd und einem geblümten Oberteil. Eine kleine weiße Umhängetasche hängt über ihrer Schulter. Ihr Blick ist nach rechts gerichtet, und ihr Gesichtsausdruck wirkt nachdenklich oder besorgt.
Links von ihr steht ein jüngerer Mensch, der eine bunte Wollmütze und einen Schal trägt. Mehrere Skibrillen sind an seiner Kleidung befestigt. Die Kleidung des Jüngeren ist eher praktisch und auf die kalte Umgebung abgestimmt, im Gegensatz zur modischeren Kleidung der Frau. Der Hintergrund ist von majestätischen, schneebedeckten Bergen dominiert, die eine kühle und isolierte Atmosphäre schaffen.
Das Plakat hebt die Auszeichnung "Silberner Bär 62. Internationale Filmfestspiele Berlin Sonderpreis" hervor, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist. Die Namen der Hauptdarsteller Léa Seydoux und Kacey Mottet Klein sind prominent platziert, ebenso wie der Titel "Winterdieb" in auffälliger orangefarbener Schrift und der Hinweis "Ein Film von Ursula Meier".
Die Komposition des Plakats, mit den beiden Figuren, die sich leicht voneinander abwenden, und der weiten, kalten Landschaft, suggeriert Themen wie Entfremdung, Suche nach Identität und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens in einer rauen Umgebung. Die Kleidung der Figuren könnte auch einen Kontrast zwischen verschiedenen Lebenswelten oder sozialen Schichten andeuten. Insgesamt vermittelt das Plakat eine melancholische und eindringliche Stimmung, die Neugier auf die Geschichte des Films weckt.
Schlagworte: Winter, Berge, Schnee, Jugendliche, Mädchen, Junge, Kälte, Landschaft, Kleidung
Image Describer 08/2025