Deutscher Titel: | MansFeld |
---|---|
Originaltitel: | MansFeld |
Produktion: | Deutschland (2013) |
Deutschlandstart: | 16. Mai 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 120 kB |
Das Filmplakat für "MansFeld" zeigt drei Jungen im Vordergrund, die den Betrachter direkt ansehen. Der Junge in der Mitte, mit welligem Haar und einem nachdenklichen Ausdruck, trägt ein weißes Hemd, das mit dunklen Flecken übersät ist, was auf eine Geschichte von Abenteuer oder vielleicht auch von Schwierigkeiten hindeutet. Links von ihm steht ein etwas kräftigerer Junge mit einem ernsten Blick, und rechts ein weiterer Junge, der zur Seite schaut.
Im Hintergrund erhebt sich eine riesige schwarze Halde, ein deutliches Zeichen für Bergbauaktivitäten und die industrielle Vergangenheit der Region. Darunter sind Häuser und Bäume zu sehen, die eine ländliche oder kleinstädtische Umgebung andeuten. Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit viel Schwarz, Braun und Grün, was eine ernste und vielleicht auch melancholische Atmosphäre schafft.
Über den Jungen sind drei goldene Lorbeerkränze mit Auszeichnungen abgebildet, die auf die Anerkennung des Films bei Festivals wie dem DOK Leipzig und der Duisburger Filmwoche im Jahr 2012 hinweisen. Der Titel "MansFeld" ist in einer handgeschriebenen Schriftart unter den Jungen platziert. Darunter steht der Untertitel: "Ein magischer Film über die Geheimnisse der Kindheit und einen tausend Jahre alten Brauch."
Das Plakat vermittelt den Eindruck eines Dokumentarfilms, der sich mit der Kindheit, möglicherweise in einer vom Bergbau geprägten Gegend, und deren Geheimnissen auseinandersetzt. Die Kombination aus den unschuldigen Gesichtern der Kinder und der rauen Industrielandschaft im Hintergrund erzeugt einen starken Kontrast und deutet auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Herkunft, Tradition und dem Erwachsenwerden in einem besonderen Umfeld hin.
Schlagworte: Junge, Kindheit, Dokumentarfilm, Landschaft, Dorf, Baum, Preis, Geheimnis, Brauch
Image Describer 08/2025