Filmplakat: Haus Tugendhat (2013)

Plakat zum Film: Haus Tugendhat
Filmplakat: Haus Tugendhat
Deutscher Titel:Haus Tugendhat
Originaltitel:Haus Tugendhat
Produktion:Deutschland (2013)
Deutschlandstart:30. Mai 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:495 x 700 Pixel, 102.5 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Haus Tugendhat" kombiniert auf eindringliche Weise die Architekturikone mit den Gesichtern der Familie, die sie einst bewohnte. Im oberen Bereich sind die Porträts der Familie Tugendhat zu sehen, die in Sepiatönen gehalten sind und eine nostalgische, fast melancholische Atmosphäre schaffen. Ihre Blicke sind nachdenklich und scheinen in die Ferne zu schweifen, was auf eine tiefere Geschichte oder eine vergangene Zeit hindeutet.

Im Vordergrund dominiert das ikonische Haus Tugendhat, ein Meisterwerk der modernen Architektur von Mies van der Rohe. Die klare Linienführung und die großzügigen Glasflächen des Hauses stehen im Kontrast zur organischen Form des kahlen Baumes, der davor steht. Der Baum, dessen Äste sich wie ein Netz gegen den Himmel abzeichnen, symbolisiert möglicherweise das Leben, das Wachstum und die Vergänglichkeit, aber auch die Widerstandsfähigkeit.

Die Komposition des Plakats, mit den Gesichtern, die über dem Haus schweben, und dem Baum, der das Gebäude zu umarmen scheint, erzeugt eine emotionale Tiefe. Es deutet darauf hin, dass der Film nicht nur die Architektur des Hauses beleuchtet, sondern auch die menschliche Geschichte und die Schicksale der Familie, die mit diesem Ort verbunden ist. Die Farbgebung ist gedämpft und erdig, was die historische Dimension und die Ernsthaftigkeit des Themas unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Erinnerung, Familiengeschichte und der Bedeutung von Architektur als Spiegelbild menschlichen Lebens.

Schlagworte: Haus, Architektur, Familie, Baum, Villa, Modernismus, Nostalgie, Sepia, Dokumentarfilm

Image Describer 08/2025