Filmplakat: Damit ist die Sache für mich erledigt (1979)

Plakat zum Film: Damit ist die Sache für mich erledigt
Filmplakat: Damit ist die Sache für mich erledigt
Deutscher Titel:Damit ist die Sache für mich erledigt
Originaltitel:Coup de tête
Produktion:Frankreich (1979)
Deutschlandstart:18. April 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 499 Pixel, 136 kB
Kommentar:Querformat
Crew: Jean-Jacques Annaud (Regie)
Schlagworte: FußballfilmFußball gehört zu den weltweit beliebtesten Sportarten. Deswegen wundert es nicht, dass es auch zahlreiche Filme bzw. Kinofilme zu diesem Thema gib...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Damit ist die Sache für mich erledigtDamit ist die Sache für mich erledigt
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
30 EUR
Damit ist die Sache für mich erledigtDamit ist die Sache für mich erledigt
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Damit ist die Sache für mich erledigt" (Originaltitel: "La victoire en chantant", internationaler Titel: "Black and White in Color") zeigt eine dynamische und humorvolle Darstellung. Im Zentrum steht der Schauspieler Patrick Dewaere, der eine energische Kickbewegung ausführt. Um ihn herum sind zahlreiche stilisierte Figuren in verschiedenen Posen und Kleidern zu sehen, die wie von einer unsichtbaren Kraft davongeschleudert werden. Ein Fußball schwebt im oberen linken Bereich, was auf sportliche oder spielerische Elemente hindeuten könnte.

Der Stil des Plakats ist cartoonhaft und übertrieben, was eine komödiantische oder satirische Tonart suggeriert. Die Farbgebung ist kräftig, mit leuchtenden Blautönen für Dewaeres Hose und einem erdigen Grün für seinen Mantel, die einen starken Kontrast zum hellen Hintergrund bilden. Der Titel ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart gehalten, die die Bewegung und Energie des Bildes unterstreicht.

Die Darstellung der herumfliegenden Menschen könnte metaphorisch für die chaotischen oder absurden Ereignisse stehen, die im Film behandelt werden. Angesichts des Originaltitels und des internationalen Titels, die sich auf den Ersten Weltkrieg beziehen, könnte das Plakat eine satirische Auseinandersetzung mit Krieg, Kolonialismus oder menschlicher Torheit andeuten. Die fröhliche und fast sorglose Pose Dewaeres im Kontrast zu den wegfliegenden Figuren erzeugt eine interessante Spannung und deutet auf eine schwarze Komödie oder eine satirische Erzählung hin.

Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Stadtansicht mit Feuerwerk, was die festliche oder explosive Natur der dargestellten Ereignisse weiter unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Energie, Chaos und möglicherweise einer kritischen Betrachtung von menschlichem Verhalten in extremen Situationen.

Schlagworte: Patrick Dewaere, Fußball, Figur, Tanz

Image Describer 08/2025