Deutscher Titel: | Bengali |
---|---|
Originaltitel: | Lives of a Bengal Lancer, The |
Produktion: | USA (1935) |
Deutschlandstart: | 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 155.1 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat 60er |
Cast: Gary Cooper (Alan McGregor) | |
Dieses Filmplakat für "Bengali" (Originaltitel: "The Lives of a Bengal Lancer") zeigt Gary Cooper in einer dramatischen Pose, die seine Rolle als britischer Offizier im kolonialen Indien andeutet.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund dominiert Gary Cooper, der mit entschlossenem Blick und einem Gewehr in den Händen dargestellt wird. Seine Uniform und die Haltung vermitteln einen Eindruck von Entschlossenheit und vielleicht auch Anspannung. Der Hintergrund ist in warme, sonnige Gelb- und Orangetöne getaucht, die die exotische Kulisse Indiens evozieren.
Im mittleren Hintergrund ist ein Leuchtturm oder Wachturm zu sehen, um den herum mehrere Figuren in indischer Kleidung mit Gewehren positioniert sind. Dies deutet auf eine Szene des Konflikts oder der Gefahr hin, die im Film eine Rolle spielt. Links im Bild sind architektonische Elemente zu erkennen, die an indische oder orientalische Bauwerke erinnern, wie ein Torbogen und eine Kuppelstruktur.
Der Titel "Bengali" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert. Darunter steht der Untertitel "THE LIVES OF A BENGAL LANCER", der den thematischen Fokus des Films klarstellt. Die Nennung von Gary Cooper als Hauptdarsteller sowie weiterer wichtiger Schauspieler und des Regisseurs Henry Hathaway unterstreicht die Bedeutung des Films.
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat strahlt eine Atmosphäre von Abenteuer, Gefahr und Exotik aus. Die Farbgebung und die Darstellung der Charaktere lassen auf einen klassischen Abenteuerfilm schließen, der sich mit dem Leben und den Herausforderungen britischer Kolonialoffiziere in Indien beschäftigt. Gary Coopers Präsenz verleiht dem Plakat eine starke Anziehungskraft und verspricht eine fesselnde Geschichte. Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick auf die zentrale Figur und die angedeutete Handlung.
Schlagworte: Soldat, Gewehr, Indien, Kolonialzeit
Image Describer 08/2025