Filmplakat: Zwei Mütter (2013)

Plakat zum Film: Zwei Mütter
Filmplakat: Zwei Mütter
Deutscher Titel:Zwei Mütter
Originaltitel:Zwei Mütter
Produktion:Deutschland (2013)
Deutschlandstart:30. Mai 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:494 x 700 Pixel, 90.2 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Zwei Mütter" zeigt eine intime und potenziell beunruhigende Szene zwischen zwei Frauen in einem Badezimmer. Die Farbgebung ist kühl und gedämpft, was eine Atmosphäre der Verletzlichkeit und des Unbehagens erzeugt.

Im Vordergrund sind die unteren Körper zweier Frauen zu sehen, die sich in einer engen, fast verschlungenen Position befinden. Ihre Kleidung – dunkle Tanktops und weiße Unterwäsche – ist leicht verrutscht, was auf eine intime oder vielleicht auch eine stressige Situation hindeutet. Die eine Frau stützt sich auf die andere, ihr Gesicht ist im Schatten verborgen, während die andere Frau ihren Arm über ihr Gesicht gelegt hat, was auf Schmerz, Verzweiflung oder eine Abwehrhaltung schließen lässt.

Der Hintergrund ist ein gefliestes Badezimmer mit einem Waschbecken und sichtbaren Rohren, was dem Ganzen eine rohe und realistische Note verleiht. Ein kleiner Becher mit einer gelblichen Flüssigkeit steht auf dem Boden, was weitere Fragen aufwirft und die Szene noch rätselhafter macht.

Der Filmtitel "ZWEI MÜTTER" ist prominent in weißer Schrift unter der Szene platziert. Links daneben steht ein prägnanter Text: "Du bist die Mutter. Dann kommt der Vater. Und was bin ich dann?". Diese Zeilen deuten auf eine komplexe Familiendynamik, möglicherweise eine ungewöhnliche Familienkonstellation oder eine Identitätskrise hin.

Das Plakat wurde für die Teilnahme am 63. Internationalen Filmfestival Berlin in der Sektion "Perspektive Deutsches Kino" und "Dialogue en Perspective" ausgezeichnet, was auf die künstlerische und thematische Relevanz des Films hindeutet.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft, die Themen wie Mutterschaft, Identität, familiäre Beziehungen und möglicherweise auch psychische Belastung oder Trauma anspricht. Die visuelle Darstellung ist provokativ und regt zum Nachdenken über die komplexen Beziehungen und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt an.

Schlagworte: Mutter, Familie, Beziehung, Emotion, Intimität, Badezimmer, Körper, Mutterschaft

Image Describer 08/2025