Deutscher Titel: | wilde Zeit, Die |
---|---|
Originaltitel: | Après mai |
Produktion: | Frankreich (2012) |
Deutschlandstart: | 30. Mai 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 98.2 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: wilde Zeit, Die
Dieses Filmplakat für "Die wilde Zeit" (Originaltitel: "L'Heure d'été") von Olivier Assayas fängt die Energie und den Geist einer Generation ein, die nach Veränderung strebt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Jugend, Aufbruch und politischem oder sozialem Engagement. Es deutet darauf hin, dass der Film eine Geschichte über eine Gruppe von jungen Menschen erzählt, die sich für ihre Überzeugungen einsetzen, vielleicht in einer Zeit des Umbruchs oder der sozialen Unruhen. Die Kombination aus Bewegung, Symbolik und aussagekräftigen Texten erzeugt ein Gefühl von Hoffnung, Rebellion und dem Streben nach einer besseren Zukunft. Es ist ein visuelles Manifest einer Generation, die bereit ist, für ihre Ideale zu kämpfen.
Kultureller Kontext:
Der Film "L'Heure d'été" (2008) von Olivier Assayas beschäftigt sich mit der Komplexität von Familienbeziehungen und dem Erbe der Vergangenheit, oft vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen. Obwohl das Plakat hier eine eher aufwieglerische und jugendliche Energie zeigt, könnte es auch die "wilde Zeit" der Jugend und des Erwachsenwerdens symbolisieren, in der Entscheidungen getroffen werden, die das Leben prägen. Die Nennung des Filmfestivals von Venedig (69. Filmfestival Venedig 2012) deutet auf eine künstlerische und anspruchsvolle Produktion hin.
Schlagworte: Menschen, Gruppe, Rennen, Aktion, Protest, Rebellion, Jugend, Bewegung, Helm, Stock
Image Describer 08/2025