Deutscher Titel: | Wie die Karnickel |
---|---|
Originaltitel: | Wie die Karnickel |
Produktion: | Deutschland (2002) |
Deutschlandstart: | 12. September 2002 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 118.9 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Wie die Karnickel
Das Filmplakat für "Wie die Karnickel" präsentiert sich im charakteristischen Comic-Stil von Ralf König. Im Zentrum stehen vier überzeichnete Figuren: ein muskulöser Mann in Jeans, ein schmächtiger Mann in Lederkleidung, ein Musiker mit Kontrabass und eine üppige Frau in knapper Kleidung. Die Figuren sind humorvoll und provokant dargestellt, was auf eine Komödie mit satirischem oder sexuellem Inhalt hindeutet.
Der Titel "Wie die Karnickel" ist in großen, bunten Buchstaben hervorgehoben, die an Comic-Sprechblasen erinnern. Der Slogan "Nach „DER BEWEGTE MANN“ die neue Komödie nach den Comics von RALF KÖNIG" positioniert den Film als Nachfolger eines bereits erfolgreichen Werkes und betont die Herkunft aus den Comics von Ralf König, der für seine provokanten und humorvollen Darstellungen von Sexualität und Beziehungen bekannt ist.
Ein kleineres Bild im unteren rechten Bereich zeigt eine realistischere Darstellung der Hauptfiguren, die die Charaktere des Films nochmals verdeutlicht. Die Farbgebung ist kräftig und lebendig, was die humorvolle und unkonventionelle Natur des Films unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine freche, humorvolle und möglicherweise kontroverse Komödie, die sich an ein erwachsenes Publikum richtet und auf den Erfolg von Ralf Königs früheren Werken aufbaut.
Schlagworte: Cartoon, Humor, Satire, Musik, Band, Erwachsen, Provokant, Auffällig, Ralf König
Image Describer 08/2025