Filmplakat: K-19 (2002)

Plakat zum Film: K-19
Filmplakat: K-19
Deutscher Titel:K-19
Originaltitel:K-19: The Widowmaker
Produktion:USA, Großbritannien, Deutschland (2002)
Deutschlandstart:05. September 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 87.5 kB
Cast: Harrison FordHarrison Ford ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der am 13. Juli 1942 in Chicago, Illinois, geboren wurde. Ford begann seine Ka... (Alexei Vostrikov), Liam NeesonLiam Neeson ist ein britisch-irischer Schauspieler, der am 07. Juni 1952 in Nordirland geboren wurde. Er begann seine Karriere im Theater, bevor er 19... (Mikhail Polenin)
Crew: Kathryn Bigelow (Regie), Kathryn Bigelow (Produktion), Harrison FordHarrison Ford ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der am 13. Juli 1942 in Chicago, Illinois, geboren wurde. Ford begann seine Ka... (Produktion)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

K-19K-19
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Im Jahr 1961 läuft das erste sowjetische Atom-U-Boot K:19 aus zu seiner Jungfernfahrt im Nordatlantik. Jedoch weist das U-Boot noch vor Stapellauf reihenweise Mängel auf und es kommt zu mehreren Unglücksfällen, weswegen es den Unheil verheissenden Spitznamen "Witwenmacher" erhält. Der befehlshabende Kapitän (Liam Neeson) teilt seinen Vorgesetzten seine Einwände gegen einen baldigen Einsatz mit und will das U-Boot zuerst voll funktionbereit und seetauglich machen. Die kommunistische Partei will jedoch von solchen Dingen nichts wissen, da das Boot termingerecht der Welt und vor allem der sowjetischen Bevölkerung die angebliche Stärke, Größe und Bereitschaft der Partei und Streitkraft demonstrieren soll. Und da der Glanz dieses Prestigeobjekts und somit der der Partei nicht angekratzt werden darf, wird ein neuer Kapitän (Harrison Ford) eingesetzt, der den Willen der Partei vertritt und das Boot um jeden Preis termingerecht zu Wasser bringen soll.
Somit kommt es schon am ersten Tag zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden Kapitänen, als Sicherheitsgedanken auf bedingunglosen Patriotismus prallen. Das U-Boot wird zur tickenden Bombe, als ein Reaktorschaden an Bord nicht nur das Leben der gesamten Mannschaft bedroht, sondern die nukleare Katastrophe auch den Ausbruch des 3. Weltkrieges zur Folge haben könnte. Das Schicksal der Welt liegt in den Händen der Besatzung und ihren beiden Offizieren, die ihre persönlichen Differenzen zurückstellen müssen, um die Katastrophe zu verhindern.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "K-19: Showdown in der Tiefe" strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Gesichter der beiden Hauptdarsteller, Harrison Ford und Liam Neeson, deren ernste und angespannte Ausdrücke auf die bevorstehenden Herausforderungen und den Ernst der Lage hindeuten. Die diagonale Teilung des Bildes, die ihre Gesichter trennt, symbolisiert möglicherweise die unterschiedlichen Perspektiven oder die Kluft zwischen ihren Charakteren.

Im unteren Teil des Plakats ist ein sowjetisches Atom-U-Boot, die K-19, zu sehen, das sich durch stürmische Gewässer bewegt. Die rote Farbgebung und die Radar-ähnlichen Kreise, die das U-Boot umgeben, erzeugen ein Gefühl von Gefahr und Dringlichkeit. Dies deutet auf eine maritime Thriller-Geschichte hin, die sich um ein U-Boot dreht und wahrscheinlich mit technischen Problemen oder einer kritischen Mission zu tun hat.

Der Titel "K-19" und der Untertitel "Showdown in der Tiefe" verstärken die Erwartung eines spannenden Konflikts unter Wasser. Die gesamte Komposition, die dunklen Töne und die Nahaufnahmen der Gesichter der Schauspieler vermitteln eine Botschaft von Entschlossenheit, Gefahr und dem Überlebenskampf in einer extremen Umgebung. Das Plakat verspricht einen Film, der sich mit Themen wie Führung, Verantwortung und dem menschlichen Überlebenswillen in einer lebensbedrohlichen Situation auseinandersetzt.

Schlagworte: U-Boot, Krieg, Meer, Militär, Geschichte

Image Describer 08/2025