Filmplakat: Nach der Revolution (2012)

Plakat zum Film: Nach der Revolution
Filmplakat: Nach der Revolution
Deutscher Titel:Nach der Revolution
Originaltitel:Baad el Mawkeaa
Produktion:Frankreich, Ägypten (2012)
Deutschlandstart:30. Mai 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:496 x 700 Pixel, 147.3 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nach der Revolution" (Originaltitel: Ba'd el thawra) ist eine kraftvolle visuelle Darstellung, die die Themen des Films einfängt.

Im oberen Teil des Plakats sehen wir drei Hauptfiguren, deren Gesichtsausdrücke eine Mischung aus Entschlossenheit, Sorge und Nachdenklichkeit widerspiegeln. Ihre Kleidung und die angedeuteten Pyramiden im Hintergrund verorten die Geschichte klar in Ägypten und deuten auf eine Verbindung zur ägyptischen Geschichte und Kultur hin. Die Farbpalette ist warm und erdig, was eine gewisse Authentizität und Schwere vermittelt.

Der Titel "Nach der Revolution" ist prominent platziert und wird durch arabische Schriftzeichen ergänzt, was die kulturelle und politische Relevanz des Films unterstreicht. Darunter wird der Film als "Der erste Spielfilm, der sich dem Thema 'Arabischer Frühling' annimmt" und als "Ein großartiger Film" gelobt, was seine Bedeutung und seinen Anspruch hervorhebt.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine dramatische Szene von Unruhen und Protesten. Ein gepanzertes Fahrzeug steht im Zentrum, umgeben von einer Menschenmenge. Die Szene ist in ein intensives, oranges Licht getaucht, das die Hitze und das Chaos der Situation einfängt. Feuer und Rauch deuten auf Gewalt und Zerstörung hin. Diese visuelle Darstellung kontrastiert stark mit den Porträts im oberen Teil und verdeutlicht die turbulenten Umstände, die im Film behandelt werden.

Die Auszeichnungen und Festivalnennungen, wie die Teilnahme am Cannes Filmfestival und das Prädikat "wertvoll" der FBW, verleihen dem Film zusätzliche Glaubwürdigkeit und unterstreichen seine künstlerische und thematische Relevanz.

Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die ernsten und emotionalen Themen des Films, die sich mit den Nachwirkungen einer Revolution in Ägypten auseinandersetzen, und weckt das Interesse des Publikums an dieser historischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung.

Schlagworte: Revolution, Ägypten, Politik, Unruhen, Menschen, Konflikt, Gesellschaft

Image Describer 08/2025