Deutscher Titel: | Broken City |
---|---|
Originaltitel: | Broken City |
Produktion: | USA (2013) |
Deutschlandstart: | 18. April 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 104.8 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Cast: Russell CroweRussell Crowe ist ein neuseeländisch-australischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem für seine Rolle als römischer General Maxim... (Nicholas Hostetler), Mark WahlbergMark Wahlberg ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der auch als Sänger und Model bekannt wurde. Er wurde am 5. Juni 1971 in Bost... (Billy Taggart), Catherine Zeta-Jones (Cathleen Hostetler) | |
Crew: Mark WahlbergMark Wahlberg ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der auch als Sänger und Model bekannt wurde. Er wurde am 5. Juni 1971 in Bost... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 22 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Broken City
Dieses Filmplakat für "Broken City" präsentiert die beiden Hauptdarsteller Mark Wahlberg und Russell Crowe in einer düsteren, urbanen Atmosphäre. Wahlberg, links im Bild, trägt dunkle Kleidung und blickt mit ernster Miene direkt auf den Betrachter, während er eine Pistole hält, was auf eine actiongeladene oder kriminelle Handlung hindeutet. Crowe, rechts im Bild, ist in einem eleganten Smoking gekleidet und schaut nachdenklich zur Seite, was auf eine komplexere Rolle oder eine Verbindung zu Macht und Korruption im Film schließen lässt.
Der Hintergrund zeigt eine nächtliche Stadtkulisse mit beleuchteten Hochhäusern und regennassen Straßen, was die Stimmung von "Broken City" unterstreicht – eine Stadt, die von Geheimnissen, Korruption und moralischen Grauzonen durchzogen ist. Der Slogan "Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit" (Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit) verstärkt das Gefühl von Intrigen und Enthüllungen.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit warmen Gelb- und Orangetönen, die von den Lichtern der Stadt ausgehen. Dies erzeugt einen starken Kontrast und lenkt den Fokus auf die Gesichter der Hauptdarsteller. Die Typografie des Filmtitels ist groß und metallisch, was ihm Gewicht und Bedeutung verleiht. Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem spannenden Thriller, der sich mit Themen wie Wahrheit, Korruption und den dunklen Seiten des städtischen Lebens auseinandersetzt.
Schlagworte: Stadt, Nacht, Krimi, Waffe, Großstadt
Image Describer 08/2025