Filmplakat: Rendezvous in Belgrad (2011)

Plakat zum Film: Rendezvous in Belgrad
Kinoplakat: Rendezvous in Belgrad
Deutscher Titel:Rendezvous in Belgrad
Originaltitel:Praktican vodic kroz Beograd sa pevanjem i plakanjem
Produktion:Serbien, Deutschland, Frankreich, Ungarn, Kroatien (2011)
Deutschlandstart:11. April 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:493 x 700 Pixel, 116.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rendezvous in Belgrad" präsentiert eine Collage aus verschiedenen Szenen und Elementen, die auf die romantische und möglicherweise dramatische Natur des Films hindeuten.

Im oberen Bereich dominiert ein Bild eines Paares, das sich liebevoll ansieht und berührt. Die Frau lächelt und ihr Blick ist auf den Mann gerichtet, der sie zärtlich am Kopf streichelt. Diese Szene strahlt Intimität und Zuneigung aus. Darunter sind weitere kleinere Bilder platziert, die verschiedene Momente der Interaktion zwischen den Charakteren zeigen: ein Mann, der einer Frau ins Ohr flüstert, ein Paar, das sich in einem Auto unterhält, und ein weiteres Paar, das sich küsst. Diese kleineren Bilder verstärken das Thema der menschlichen Beziehungen und romantischen Begegnungen.

Der Filmtitel "Rendezvous in Belgrad" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart in der Mitte des Plakats hervorgehoben. Darunter steht "Ein Film von Bojan Vuletić", was auf den Regisseur hinweist. Ein kleiner orangefarbener Aufkleber informiert über den Kinostart: "Ab 11. April nur im Kino".

Am unteren Rand des Plakats ist eine Gruppe von Frauen in blauen Uniformen zu sehen, die an Flugbegleiterinnen erinnern. Sie stehen in einer Reihe, einige mit Koffern, und blicken in verschiedene Richtungen. Diese Gruppe könnte auf eine Reise, eine Begegnung oder eine gemeinsame Erfahrung hindeuten, die im Film eine Rolle spielt. Die Uniformen und die aufgestellten Koffer suggerieren eine Reise oder einen Aufbruch.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Begegnung und möglicherweise auch von Fernweh oder Aufbruch, angesiedelt in der Kulisse von Belgrad. Die Kombination aus intimen Porträts und der Darstellung der uniformierten Frauen lässt auf eine vielschichtige Geschichte über menschliche Verbindungen schließen.

Schlagworte: Belgrad, Frauen, Uniform, Reise, Festival, Auszeichnung

Image Describer 08/2025