Deutscher Titel: | Vienna |
---|---|
Originaltitel: | Vienna |
Produktion: | Deutschland, Österreich (2000) |
Deutschlandstart: | 12. September 2002 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 82.6 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Vienna
Dieses Filmplakat für "Vienna" präsentiert drei Männergesichter, die den zentralen Fokus bilden. Im Vordergrund stehen zwei Männer, links ein Mann mit Sonnenbrille und rotem Hemd, der ernst und entschlossen wirkt. Rechts daneben ein jüngerer Mann mit weit aufgerissenen Augen und einem Ausdruck von Überraschung oder Angst, über dessen Kopf ein zarter Heiligenschein schwebt. Im Hintergrund, über dem Filmtitel, ist eine Frau in einem roten Kleid zu sehen, die provokant auf dem Wort "VIENNA" liegt.
Der Titel "VIENNA" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, darunter der Untertitel "...von Liebe, Tod und Teufel", der auf eine düstere und dramatische Handlung hindeutet. Die Farbgebung ist überwiegend hell, mit einem blauen Himmel im Hintergrund, der einen Kontrast zu den ernsten Gesichtern bildet.
Unten links auf dem Plakat befindet sich ein weiterer Text, der auf das "merkwürdige Verhalten zur Paarungszeit" hinweist, was auf eine mögliche satirische oder schwarze Komödie hindeuten könnte. Die Anwesenheit des Heiligenscheins über einem der Charaktere könnte auf eine religiöse oder moralische Dimension der Geschichte hindeuten, oder es könnte ironisch gemeint sein.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung und Mysterium, mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und einer gewissen Leichtigkeit, die durch die Darstellung der Frau und den Heiligenschein erzeugt wird. Die Gesichter der Männer scheinen eine Geschichte von Konflikt, Verführung oder Verfolgung zu erzählen.
Schlagworte: Wien, Himmel, Engel, Liebe, Tod, Teufel
Image Describer 08/2025