Filmplakat: Triumph des Mannes, den sie Pferd nannten (1983)

Plakat zum Film: Triumph des Mannes, den sie Pferd nannten
Filmposter: Triumph des Mannes, den sie Pferd nannten (George Morf)
Deutscher Titel:Triumph des Mannes, den sie Pferd nannten
Originaltitel:Triumphs of a Man Called Horse
Produktion:Spanien, USA, Kanada (1983)
Deutschlandstart:30. November 1984 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:503 x 700 Pixel, 125.6 kB
Entwurf:George Morf
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Triumph des Mannes, den sie Pferd nannten" (Originaltitel: "A Man Called Horse") zeigt eine dramatische und kraftvolle Szene. Im Vordergrund reitet die Hauptfigur, dargestellt von Richard Harris, auf einem zweifarbigen Pferd. Er ist in traditionelle Kleidung der amerikanischen Ureinwohner gekleidet, mit einem Stirnband, einem Umhang aus Leder mit Fransen und Perlenverzierungen sowie einem Medaillon mit einem Federdetail. Sein Blick ist entschlossen und blickt nach vorne.

Der Hintergrund des Plakats ist von einem epischen Konflikt geprägt. Links im Bild ist eine Festung oder ein Fort zu sehen, das in Flammen steht und von Rauchwolken umgeben ist. Davor findet eine Schlacht statt, mit vielen Figuren zu Pferd, die aufeinander zurasen. Dies deutet auf eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Siedlern und den Ureinwohnern hin.

Die Farbpalette ist warm und erdig, mit viel Braun, Gelb und Orange, was die Hitze der Schlacht und die Weite der Landschaft unterstreicht. Der blaue Himmel im oberen Bereich bildet einen Kontrast und hebt die Hauptfigur hervor. Die gelbe Umrandung des Plakats verleiht ihm einen klassischen Kino-Look.

Das Plakat vermittelt die Themen des Films: den Kampf um Überleben, kulturelle Konflikte und die Transformation einer Person, die sich in die Welt der amerikanischen Ureinwohner integriert. Es verspricht ein actiongeladenes und emotionales Kinoerlebnis.

Schlagworte: Pferd, Krieg, Konflikt, Geschichte, Kultur, Indianer, Reiten, Episch

Image Describer 08/2025