Filmplakat: Mikrokosmos - Das Volk der Gräser (1996)

Plakat zum Film: Mikrokosmos - Das Volk der Gräser
Filmplakat: Mikrokosmos - Das Volk der Gräser
Deutscher Titel:Mikrokosmos - Das Volk der Gräser
Originaltitel:Microcosmos: Le peuple de l'herbe
Produktion:Frankreich, Schweiz, Italien (1996)
Deutschlandstart:31. Oktober 1996
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:497 x 700 Pixel, 77.5 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

MikrokosmosMikrokosmos
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
35 EUR
MikrokosmosMikrokosmos
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
MikrokosmosMikrokosmos
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mikrokosmos – Das Volk der Gräser" ist eine visuell beeindruckende Darstellung der faszinierenden Welt der Insekten. Im Zentrum steht die stilisierte Silhouette einer Gottesanbeterin, deren schlanker, fast außerirdisch wirkender Körper sich gegen einen großen, leuchtenden Mond oder eine Sonne abhebt. Die Farbgebung ist stark auf Blau- und Schwarztöne reduziert, was eine nächtliche oder dämmerige Atmosphäre erzeugt und die dramatische Silhouette der Gottesanbeterin hervorhebt.

Der Titel "MIKROKOSMOS" ist in einer großen, vertikalen Schriftart gesetzt, die an Grashalme oder Pflanzen erinnert und somit das Thema des Films aufgreift. Darunter steht in kleinerer Schrift "DAS VOLK DER GRÄSER", was den Fokus auf die Gemeinschaft und das Leben der Insekten im Grasland lenkt.

Rechts oben wird die Auszeichnung "GROSSER PREIS DER TECHNIK CANNES '96" mit einem goldenen Lorbeerblatt hervorgehoben, was auf die technische Brillanz und die Anerkennung des Films bei den Filmfestspielen von Cannes hinweist. Am unteren Rand des Plakats wird die Regie von Claude Nuridsany und Marie Perrenou genannt, was die künstlerische Leitung des Projekts unterstreicht.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Geheimnis und Erhabenheit. Die Gottesanbeterin, oft als Raubtier wahrgenommen, wird hier zu einer eleganten Figur, die im Einklang mit der Natur steht. Der Hintergrund, der an einen Himmelskörper erinnert, verleiht der Szene eine kosmische Dimension und deutet darauf hin, dass die Welt der Insekten, obwohl klein, ein eigenes, komplexes Universum darstellt. Die Silhouette der Gottesanbeterin, die sich über eine stilisierte Graslandschaft erhebt, symbolisiert die Erforschung einer verborgenen Welt, die uns oft entgeht. Insgesamt ist das Plakat eine meisterhafte visuelle Metapher für die Schönheit und Komplexität des Lebens im Kleinen.

Schlagworte: Insekt, Gottesanbeterin, Natur, Tierwelt, Silhouette, Grafik, Minimalismus, Blau, Mond, Dokumentation, Makro, Leben

Image Describer 08/2025