Filmplakat: Frauen, die man Töterinnen nannte, Die (1973)

Plakat zum Film: Frauen, die man Töterinnen nannte, Die
Filmplakat: Frauen, die man Töterinnen nannte, Die

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Frauen, die man Töterinnen nannte, Die
Originaltitel:Le amazzoni - donne d'amore e di guerra
Produktion:Italien, Spanien (1973)
Deutschlandstart:25. Juli 1975
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:491 x 700 Pixel, 93.5 kB
Kommentar:Video-Plakat?
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Frauen, die man Töterinnen nannte, DieFrauen, die man Töterinnen nannte, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Frauen, die man Töterinnen nannte" (The Devil Women) zeigt eine dramatische und kraftvolle Szene. Im Vordergrund reitet eine blonde Frau mit einem Bogen und Pfeilen auf einem schwarzen Pferd. Sie ist nur spärlich bekleidet und strahlt eine wilde Entschlossenheit aus. Hinter ihr sitzt ein muskulöser Mann, der sie umklammert und ebenfalls einen Bogen hält. Ihre Körperhaltung und der Blick der Frau deuten auf eine bevorstehende Schlacht oder eine Flucht hin.

Im Hintergrund sind weitere Reiter zu sehen, die eine Armee oder eine Gruppe von Kriegern darstellen. Die Szene ist in warmen, erdigen Tönen gehalten, mit einem dramatischen orangefarbenen Schein im Hintergrund, der auf Feuer oder eine brennende Landschaft hindeuten könnte. Die Komposition ist dynamisch und fängt die Energie und Gefahr der dargestellten Situation ein.

Der Titel des Films ist in auffälliger roter Schrift am unteren Rand des Plakats angebracht, zusammen mit den Namen der Hauptdarsteller und Produktionsdetails. Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Stärke, Gefahr und Abenteuer, typisch für Filme des Genres "Peplum" oder "Sword and Sandal". Die Darstellung der Frau als Kriegerin, die sowohl Stärke als auch Verführungskraft besitzt, ist ein zentrales Element des Designs.

Schlagworte: Pferd, Kriegerin, Bogen, Pfeil, Episch

Image Describer 08/2025