Deutscher Titel: | Paulista - Geschichten aus Sao Paulo |
---|---|
Originaltitel: | Quanto Dura o Amor? |
Produktion: | Brasilien (2009) |
Deutschlandstart: | 14. März 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 120.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Paulista - Geschichten aus São Paulo" präsentiert eine nächtliche Stadtszene, die die pulsierende und doch anonyme Atmosphäre der brasilianischen Metropole einfängt. Im Vordergrund dominiert ein großes, mehrstöckiges Gebäude mit zahlreichen beleuchteten Fenstern, die auf das Leben in den einzelnen Wohnungen hinweisen. Die Fenster sind in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, was einen Kontrast zur kühlen Dunkelheit der Nacht und der umliegenden Stadtlichter bildet.
Darunter erstreckt sich eine Straße mit mehreren Autos und Taxis, die den Verkehr und die ständige Bewegung der Stadt symbolisieren. Die Beleuchtung der Autos und Straßenlaternen wirft lange Schatten und verstärkt die nächtliche Stimmung.
Der Filmtitel "PAULISTA" ist in großen, auffälligen gelben Buchstaben gesetzt, die sich deutlich vom dunklen Hintergrund abheben. Darunter steht in kleinerer Schrift "Geschichten aus São Paulo", was den Fokus des Films auf die Erzählungen und das Leben in dieser spezifischen Stadt legt.
Oben auf dem Plakat sind Auszeichnungen und Ehrungen aufgeführt, wie "Bester Film", "Beste Schauspielerin" und "Besondere Erwähnung der Jury" von verschiedenen Filmfestivals. Dies deutet auf die kritische Anerkennung und den Erfolg des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von urbaner Melancholie und gleichzeitig von der Lebendigkeit einer Großstadt. Die vielen beleuchteten Fenster lassen auf eine Vielzahl von individuellen Geschichten schließen, die sich hinter der Fassade verbergen, und laden den Betrachter ein, in die Welt von São Paulo einzutauchen.
Schlagworte: Gebäude, Nacht, Stadt, Urban, Architektur, Fenster, Licht, Verkehr, Nachtleben, Realismus
Image Describer 08/2025