Filmplakat: Schuld sind immer die Anderen (2012)

Plakat zum Film: Schuld sind immer die Anderen
Filmplakat: Schuld sind immer die Anderen (Design For Films 2013)
Deutscher Titel:Schuld sind immer die Anderen
Originaltitel:Schuld sind immer die Anderen
Produktion:Deutschland (2012)
Deutschlandstart:28. Februar 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:495 x 700 Pixel, 92 kB
Entwurf:Design For Films
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Schuld sind immer die Anderen" präsentiert eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre. Im oberen Teil des Plakats ist das Profil eines jungen Mannes zu sehen, dessen Blick nach links gerichtet ist und eine Mischung aus Entschlossenheit und Unsicherheit ausdrückt. Seine Kleidung, ein dunkler Kragen und eine blaue Jacke, deutet auf eine alltägliche, aber möglicherweise schwierige Lebenssituation hin.

Im unteren Teil des Plakats wird das Gesicht einer Frau im Profil gezeigt, die in das Dunkel blickt. Ihr Ausdruck ist ebenfalls ernst und lässt auf innere Konflikte oder Sorgen schließen. Das Licht fällt von der Seite auf ihr Gesicht und betont ihre Züge, während der Rest ihres Körpers im Schatten liegt.

Die beiden Porträts sind durch einen zerrissenen Streifen getrennt, auf dem der Filmtitel "SCHULD SIND IMMER DIE ANDEREN" in blauer Schrift steht. Dieser zerrissene Effekt könnte symbolisch für Brüche, Konflikte oder die Schwierigkeit stehen, die Wahrheit zu erkennen.

Links unten im Plakat befindet sich ein Hinweis auf den 33. Filmfestival Max Ophüls Preis, wo der Film im Wettbewerb Langfilm lief und den Preis gewann. Dies unterstreicht die künstlerische und erzählerische Qualität des Films.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und gedämpft, mit Grau-, Blau- und Schwarztönen, was die ernste Thematik des Films unterstreicht. Die Typografie ist klar und modern, wobei die Namen der Hauptdarsteller Edin Hasanovic und Julia Brendler prominent platziert sind.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Ernsthaftigkeit und menschlichem Drama, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht, die hinter dem Titel und den Gesichtern steckt. Es deutet auf eine Auseinandersetzung mit Schuld, Verantwortung und möglicherweise zwischenmenschlichen Beziehungen hin.

Schlagworte: Nachdenklich, Ernst, Schuld, Konflikt, Beziehung

Image Describer 08/2025