Kinoplakat: No (2012)

Plakat zum Film: No
Filmposter: No (Propaganda B (Adaption) 2013)
Deutscher Titel:No
Originaltitel:¡No!
Produktion:Chile, Frankreich, USA (2012)
Deutschlandstart:07. März 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:495 x 700 Pixel, 91.3 kB
Entwurf:Propaganda B (Adaption)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Nowhere (1997)Nowhere (1997)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
34 EUR
Equinox (1992)Equinox (1992)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Speak no EvilSpeak no Evil
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Berlin NobodyBerlin Nobody
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "No" ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Essenz des Films einfängt. Im Vordergrund steht das Porträt von Gael García Bernal, dessen intensiver Blick und nachdenkliche Miene eine Mischung aus Hoffnung und Entschlossenheit vermitteln. Sein Gesicht ist das Zentrum der Komposition, was die persönliche Reise und den Kampf des Charakters unterstreicht.

Über seinem Kopf dominiert das Wort "¡NO!" in großen, fetten Buchstaben, ein direkter und unmissverständlicher Ausdruck des Widerstands. Die Buchstaben sind in einem dunklen Braunton gehalten, der eine gewisse Schwere und Ernsthaftigkeit suggeriert. Hinter dem "O" erstreckt sich ein farbenfroher Regenbogen, der einen starken Kontrast zum dunklen Titel bildet. Dieser Regenbogen ist nicht nur ein ästhetisches Element, sondern symbolisiert auch die Hoffnung, die Vielfalt und den Aufbruch, der mit dem "Nein" gegen die Diktatur einherging.

Oben links ist eine kleine Silhouette eines Skateboarders zu sehen, der über die Buchstaben springt. Diese Figur repräsentiert Jugend, Rebellion und den Geist des Wandels, der die Kampagne gegen Pinochet vorantrieb. Die Phrase "ADIÓS, SEÑOR PINOCHET" (Auf Wiedersehen, Herr Pinochet) darüber verstärkt die Botschaft des Abschieds von einer Ära der Unterdrückung.

Die Farbpalette des Plakats ist bewusst gewählt: Der beigefarbene Hintergrund mit seiner leicht vergilbten Textur verleiht dem Plakat einen Vintage-Look, der an die 1980er Jahre erinnert, die Zeit, in der die Handlung spielt. Die Auszeichnungen und der Filmtitel "EIN FILM VON PABLO LARRAÍN" sind dezent platziert und lenken nicht vom Hauptmotiv ab.

Insgesamt kommuniziert das Plakat erfolgreich die Themen des Films: den Mut, sich einer Diktatur entgegenzustellen, die Kraft der Werbung und der Medien im politischen Kampf und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, die durch kollektiven Widerstand erreicht werden kann. Es ist ein visuell ansprechendes und thematisch tiefgründiges Design.

Schlagworte: Gael García Bernal, Regenbogen, Politik, Geschichte, Chile, Protest

Image Describer 08/2025