Deutscher Titel: | Monster's Ball |
---|---|
Originaltitel: | Monster's Ball |
Produktion: | USA (2001) |
Deutschlandstart: | 05. September 2002 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2002) |
Größe: | 297 x 420 Pixel, 49.8 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
Cast: Halle BerryHalle Berry wurde am 14. August 1966 in Cleveland, Ohio, geboren. Sie begann ihre Karriere als Model und nahm an mehreren Schönheitswettbewerben teil... (Leticia Musgrove), Heath LedgerDer Schauspieler Heath Ledger wurde am 4. April 1979 im australischen Perth geboren und verstarb bereits am 22. Januar 2008 in New York. Zu Schulzeit... (Sonny Grotowski), Billy Bob ThorntonBilly Bob Thornton ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Musiker, der für seine Vielseitigkeit und exzentrische Persö... (Hank Grotowski) | |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
Dieses Filmplakat für "Monster's Ball" zeigt eine intime und emotionale Nahaufnahme der beiden Hauptdarsteller, Halle Berry und Billy Bob Thornton. Die Farbgebung ist warm und rotstichig, was eine Atmosphäre von Leidenschaft und Intensität erzeugt. Halle Berrys Blick ist nach unten gerichtet, während sie mit ihren Fingern ihre Lippen berührt, was eine gewisse Verletzlichkeit und Verführung ausdrückt. Billy Bob Thorntons Blick ist auf sie gerichtet, sein Gesichtsausdruck ist ernst und nachdenklich, was auf eine tiefe emotionale Verbindung oder einen inneren Konflikt hindeutet.
Die Platzierung der Namen der Schauspieler, Billy Bob Thornton und Heath Ledger (obwohl Heath Ledger im Bild nicht prominent zu sehen ist, wird er als Hauptdarsteller aufgeführt), sowie der Oscar-Auszeichnung für Halle Berry als "Beste Darstellerin" unterstreicht die schauspielerische Leistung und die Bedeutung des Films. Der Slogan "Zwei Welten – Eine Liebe" deutet auf eine Geschichte hin, die von sozialen Unterschieden oder gegensätzlichen Lebenswelten geprägt ist, die durch eine starke emotionale Bindung überwunden werden.
Im unteren Teil des Plakats ist eine dunkle, dramatische Landschaft mit einem Gebäude im Hintergrund zu sehen, die einen Kontrast zur intimen Darstellung der Charaktere bildet und möglicherweise auf die äußeren Umstände oder die düsteren Themen des Films hinweist. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über Liebe, Leidenschaft und die Komplexität menschlicher Beziehungen vor dem Hintergrund von Herausforderungen.
Schlagworte: Romanze, Emotional, Nahaufnahme, Oscar
Image Describer 08/2025