Deutscher Titel: | Kalif Storch |
---|---|
Originaltitel: | Kalif Storch |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 113.9 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Kalif Storch", eine Puppenspiel-Adaption des gleichnamigen Märchens von Wilhelm Hauff. Im Zentrum des Designs stehen zwei handgefertigte Marionetten, die auf einem fliegenden Teppich sitzen. Die linke Figur, vermutlich der Kalif, ist in einem prächtigen roten Mantel mit grünen und goldenen Verzierungen gekleidet, trägt einen Hut mit Feder und hat einen Bart. Die rechte Figur, ein jüngerer Charakter, ist in einem gestreiften Hemd und kurzen Hosen dargestellt. Beide Figuren sind mit sichtbaren Fäden aufgehängt, was auf die Art des Puppenspiels hinweist.
Der Hintergrund ist ein stilisierter Himmel mit einem Mond oder einer Sonne, der in einem Kreisrahmen eingefasst ist. Die Farbpalette ist lebendig, mit einem türkisfarbenen Hintergrund mit geschwungenen Mustern, der einen Kontrast zum warmen Gold des äußeren Rahmens bildet. Der Titel "KALIF STORCH" ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt, wobei "KALIF" in Dunkelblau und "STORCH" in Gelb gehalten ist. Darunter steht "EIN MÄRCHEN NACH WILHELM HAUFF".
Ein auffälliges Merkmal ist das kreisförmige Emblem "3D KINDERGERECHT", das auf die Zielgruppe und die technische Präsentation des Films hinweist. Am unteren Rand des Plakats sind Logos verschiedener Produktionsfirmen und Sponsoren wie "neueskino", "bam-stein-film", "DAY FOR NIGHT", "ECC", "nordmedia" und "FFF Bayern" zu sehen, die die Herkunft und Unterstützung des Films verdeutlichen.
Das gesamte Design strahlt eine märchenhafte und kindgerechte Atmosphäre aus, die typisch für klassische Puppenspiel-Adaptionen ist. Die detaillierten Marionetten und die fantasievolle Gestaltung laden das Publikum ein, in die magische Welt des Kalifen Storch einzutauchen.
Schlagworte: Puppenspiel, Marionette, Märchen, Teppich, Kinder, Theater, Figur, Bühne, Fantasie, Tradition, Präsentation
Image Describer 08/2025