Dieses Filmplakat für "Hai Alarm am Müggelsee" präsentiert eine junge Frau, die sich an einem grünen Pfahl festhält. Sie trägt ein kurzärmeliges, bunt gemustertes Oberteil, das ihren Bauch freilässt, und eine Jeans-Shorts. Ihre Haare sind zu Zöpfen geflochten, und sie blickt mit einem ernsten Ausdruck in die Kamera. Die Beleuchtung hebt ihre Figur hervor, während der schwarze Hintergrund die Aufmerksamkeit auf sie und den Pfahl lenkt.
Über der Frau prangt in großen, roten, serifenlosen Buchstaben der Slogan "NICHT REDEN, SCHWIMMEN". Dieser Slogan erzeugt eine unmittelbare Spannung und deutet auf eine gefährliche oder dringende Situation hin, die mit dem Schwimmen verbunden ist. Die rote Farbe verstärkt die Alarmstimmung.
Am unteren Rand des Plakats steht in blauen, serifenlosen Buchstaben der Filmtitel "HAI-ALARM AM MÜGGELSEE". Die Wahl des Müggelsees, eines bekannten Berliner Naherholungsgebiets, schafft einen ironischen Kontrast zur potenziellen Gefahr, die der Titel suggeriert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Verführung, Gefahr und einem Hauch von B-Movie-Charme. Die Frau am Pfahl könnte als Symbol für Verletzlichkeit oder als eine Art Überlebende in einer bedrohlichen Umgebung interpretiert werden. Der Slogan und der Titel deuten auf einen Thriller oder eine Komödie mit Spannungselementen hin, die sich um eine unerwartete Bedrohung in einem scheinbar idyllischen Gewässer dreht.
Schlagworte: Stange, Pose, Sommer, Gefahr, Fettschrift, Schwarzer Hintergrund, Junge Erwachsene, Sommerkleidung
Image Describer 08/2025