Filmplakat: Play - Nur ein Spiel? (2011)

Plakat zum Film: Play - Nur ein Spiel?
Filmplakat: Play - Nur ein Spiel?
Deutscher Titel:Play - Nur ein Spiel?
Originaltitel:Play
Produktion:Schweden, Dänemark, Finnland (2011)
Deutschlandstart:24. Januar 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:499 x 700 Pixel, 85 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Player, ThePlayer, The
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Press Play and love againPress Play and love again
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Playmobil - Der FilmPlaymobil - Der Film
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Playmobil - Der FilmPlaymobil - Der Film
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Play - Nur ein Spiel?" ist minimalistisch und eindringlich gestaltet. Im Zentrum steht eine Betonwand mit einem blauen Farbverlauf, der von hellblau oben zu einem dunkleren Blau unten übergeht.

Groß und in weißer Schrift steht das Wort "PLAY" über den beiden Hauptfiguren. Rechts daneben, in kleinerer schwarzer Schrift, die Frage "NUR EIN SPIEL?". Diese Platzierung und die Frage suggerieren eine tiefere Bedeutung hinter dem scheinbar einfachen Wort "Play".

Auf der linken Seite steht ein junger schwarzer Junge, der mit dem Handy am Ohr gegen die Wand gelehnt ist. Seine Haltung wirkt nachdenklich oder vielleicht auch isoliert. Auf der rechten Seite sitzt ein jüngerer weißer Junge auf einer niedrigen Betonbank. Er blickt zur Seite, seine Haltung ist ebenfalls eher in sich gekehrt. Die beiden Jungen sind durch die Wand und den Raum voneinander getrennt, was ein Gefühl der Distanz oder des Ungleichgewichts hervorruft.

Die Farbgebung ist kühl und die Beleuchtung wirft harte Schatten, was eine ernste und vielleicht auch düstere Atmosphäre schafft. Die Präsenz des Logos "Quinzaine Directors' Fortnight Cannes 2011" deutet auf eine Teilnahme an einem renommierten Filmfestival hin, was auf die künstlerische und möglicherweise auch gesellschaftskritische Ausrichtung des Films schließen lässt.

Das Plakat spielt visuell mit der Doppeldeutigkeit von "Play" – als Spiel, aber auch als Aufführung oder als Handeln. Die Trennung der beiden Kinder und die fragende Überschrift lassen vermuten, dass der Film sich mit Themen wie Kindheit, sozialer Ungleichheit, Isolation oder den Konsequenzen von Handlungen auseinandersetzt, die über ein bloßes Spiel hinausgehen.

Schlagworte: Jungen, Wand, Beton, Blau, Text, Spiel, Frage, Nachdenklich, Jugend, Cannes, 2011

Image Describer 08/2025